Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Argodesign, Mark Rolston, Chief Creative Officer
SOCIALTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Mark Rolston

Fabian Peters
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Fabian Peters
Argodesign
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Mark Rolston, Gründer und Chief Creative Officer von Argodesign.

Dem Homescreen etwas Magisches verleihen

An Stelle eines Fotos habe ich einen schwarzen Hintergrund auf meinem Smartphone. Warum? Weil er dem Gerät etwas Magisches verleiht. Der schwarze Hintergrund in Kombination mit einem schwarzen Smartphone lässt es so aussehen, als würden die App-Symbole auf dem Bildschirm schweben.

Das Smartphone als Erweiterung der realen Welt

Mir gefällt der grundlegende Nutzen des Smartphones, es erweitert unsere Reichweite in der Welt. Daher verwende ich viele Apps, die mit Hardware in der realen Welt verbunden sind.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

So sind zum Beispiel Racebuddy (für Android), Mission Control (für Android), Active Suspension (für Android) und Live Valve (für Android) mit einigen meiner Autos und Motorräder verbunden, um deren Leistung zu messen und das Fahrzeug zu optimieren.

Ich nutze aber auch Apps, um mich selbst zu tracken, wie etwa Epic Mix (für Android). Die Anwendung ist für das Skifahren gedacht und zeigt meine Leistung auf den Pisten an.

Mein smartes Zuhause steuern

Daneben habe ich auch viele Smart-Home-Apps. Ich verwende Apple Home, Hue (für Android) und MyQ (für Android) für die Haussteuerung und ein paar Apps wie Nest (für Android) und Ring (für Android) für die Verwaltung meiner Kameras zu Hause.

Argodesign, Mark Rolston, Chief Creative Officer, Homescreen
Der Homescreen von Mark Rolston, Gründer und Chief Creative Officer bei Argodesign.

Meine wichtigste App für einen Besuch in Deutschland

Da mein Unternehmen argodesign weltweit tätig ist, habe ich Google Translate (für Android) immer griffbereit. Seit kurzem haben wir auch ein Büro in München und ich reise oft nach Deutschland. Meine Deutschkenntnisse sind aber nur rudimentär, also ist Google Translate ein Must-have.

Mit Polycam Autos bauen

Die letzte erwähnenswerte App ist Polycam (für Android), mit der man reale Objekte scannen und in 3D-Modelle umwandeln kann. Sie ist zu Hause bei meinem Hobby, dem Autobau, sehr nützlich. Erst kürzlich habe ich damit meine vorderen Kotflügel gescannt, um Lüftungsöffnungen zu entwerfen, die ich in 3D drucken und in Kohlefaserteile umwandeln kann.

Diese Art von Prozess wäre ohne Tools wie diesem sehr schwierig gewesen. Polycam ist auch bei meiner Arbeit nützlich, wenn wir zum Beispiel Konzepte in Augmented Reality erforschen. Wir können schnell gewöhnliche Objekte scannen, um sie für Interface-Mockups zu verwenden.

Auch interessant: 

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Valentine Dreyfuss
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Peter Goeke
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Peer-Arne Böttcher
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Miriam Mertens
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsHomescreenMarketingSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?