Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

wat denn da los?

Robert Basic
Aktualisiert: 05. Juni 2008
von Robert Basic
Teilen

reibt sich die Augen, hey, eine vernetzte Diskussion… ne, oder? Ich dachte, die gibt es zwischen einzelnen Blogosphären nicht mehr? Anscheinend doch noch, da diskutieren Werbbeblogger, Vermarktungskritiker, PMler, PRler und Querdenker. Hä? Doch, nun ja, zugegeben, es geht um… Blogs:)

Werbeblogger: Ist das Modell „€œBlog“€? gescheitert?
Bloogbar: Zum Stand der Professionalisierung
PM-Blog: Warum Corporate Blogs scheitern. (wieso Punkt?) & Corporate Blog Debatte – Reaktionen und Fazit
F!xmbr: Zwei Nachrichten aus der Blogosphäre, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben
Querblog: Gebloggte Zukunft
PR Zweinull: Was ist eigentlich ein Corporate Blog?

Und in Twitter hatte ich keinen Bock jetzt nachzuschauen, was da so läuft.

Ob ich was dazu sagen soll? Nur kurz, da sich imho die Diskutanten offensichtlich in der Vergangenheit bewegen. Einerseits zähle ich alleine in den Top 20 Blogcharts rund 15 Blogs, die von Selbständigen betrieben werden bzw. beruflich orientiert sind. Und andererseits darben vermarktungstechnisch gesehen nicht gerade wenige Blogger, die bis zu 20.000 Euro damit im Monat machen. Für die mit Rechenschwäche: Das sind bis zu rund 30.000 USD im Monat, weil man so gerne rüber in die USA schielt, wo ja alle so toll verdienen angeblich. Generell gesehen aber habe viele anscheinend nicht mal ansatzweise eine gefühlte Vorstellung von dem zu haben, mit welchem Speed sich über einen Zeitraum von 10-20 Jahren das Netz entwickelt hat und wie es in den nächsten 10-20 Jahren aussehen wird. Wir sehen heute lediglich kleine Ausläufer -die bereits so manch eine Industrie zum Wackeln gebracht und unweigerlich Kulturen immens geprägt hat- von einer gigantischen Vernetzung von Objekten, Informationen und Menschen. Wir haben in gerade einmal rund 20 Jahren den Lauf der Geschichte geändert, aber wie! Mit bisserl Kabelsträngen, Silizium und Bits. Ola, warum sieht man das nicht? Bin ich blind und die anderen sehen? Auch Firmen werden sich vor dieser Entwicklung entweder beugen oder untergehen. Und erst gestern wurde ein farbiger Mann auch mit Hilfe des Webs ermächtigt, sich womöglich zum mächtigsten Menschen auf Erden aufzuschwingen. Blogs sind mitten drin und ein integraler Teil dieser Entwicklung. Wir schreiben Geschichte. Das ist nicht größenwahnsinnig, es ist einfach so. Was juckt es da, ob eine Firma mehr oder weniger bloggt, auch nicht, ob sie „gut“ oder „schlecht“ bloggt oder ob ein Blogger Asche macht oder nicht? Es sind nahezu bedeutungslose Ereignisse im Jetzt in einer langen Abfolge, die aber in der Summe gesehen unaufhaltsame Änderungen mit sich führen. Ich sehe ein großes Gestern, ein unübersehbares Heute und ein nicht mehr zu überschauendes Morgen. Die Frage ist ja nie gewesen, wann und was und ob „es“ passiert, sondern immer nur, dass zwar etwas geschieht, nur wissen wir nicht, wohin es uns führen wird?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Also in diesem Sinne, never underestimate the force, Luke:

oder anders gesagt:

Gemach, Rom wurde nicht an einem Tag erbaut:)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?