Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

PR-Futter für PRler: Blogger kontakten?

Robert Basic
Aktualisiert: 05. Juni 2008
von Robert Basic
Teilen

auf dem Barcamp Bodensee habe ich mich mit Florian / Grenzpfosten unterhalten (oder?). Dabei kamen wir auf das Thema PR-Branche und ihre Unsicherheit bei der Kontaktaufnahmen mit Bloggern. Aktuell läuft dazu eine Umfrage bei Florian.

Ich denke, dieses Logo kennen wohl die meisten:
CC
Es gibt an, wie Du zB Deine Blog-Artikel Dritten zur Verfügung stellen möchtest. Bei mir lautet die CC-Lizenz:
– Namensnennung
– keine kommerzielle Nutzung
– Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Dieses simple, modulartige System ließe sich oW auf die Kontaktaufnahme seitens PR-Agenturen aber auch generell auf Unternehmenskontakte analog anwenden. Natürlich geht es dann nicht mehr um Urheberrecht. Es gibt auch in dem Sinne kein Kontaktrecht. Nennen wir es einfach Rules of Contact. Soweit ich mich entsinne, wurde diese Idee schon einige Male insb. in den USA durchgekaut, herausgekommen ist mW bisher nie was. Keine Ahnung, woran es lag. Lag wohl daran, dass sich keiner gefunden hatte, der das durchzieht. Und von der PR-Branche erwarte ich aufgrund der Egoismen untereinander eh keine Lösung, die von denen aus kommen würde. Alles andere wäre auch ein kleines Wunder. Selbst schuld.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Denn es gibt selbstverständlich Blogger wie meiner einer, die sehr wohl aktiv nach Informationen suchen, nur ist die Suche nach einem geeigneten Ansprechpartner nicht easy. Umgekehrt wissen viele Unternehmen/Agenturen natürlich nicht, was mich interessiert. Dazu müssten sie mich ja auch kennen, bevor sie überhaupt auf die Idee kommen, nicht nur die olle Presse zu kontakten.

Das RoC-Problem unterteilt sich demnach wie folgt:
– Kontaktaufnahmewege und Art der Informationen
– Interessensgebiete

Der Kontaktaufnahmeweg ließe sich grob wie folgt unterteilen:
Mail, Telefon, Fax, Persönlich = Und / Oder

Die Art der Information:
Pressemitteilung, Interview mit den Machern, Links zu Medienfiles (Video, Podcasts, Pictures) = Und / Oder

Die Interessensgebiete:
Blogger nutzt Tag-Form und trägt diese in einer zentralen Plattform ein, dort hinterlegt er zugleich die Kontaktwege, Informationsarten, seine Blog-URL, ggbfl. Kontaktdaten, usw. Zugleich kann er sich dort ein Banner ähnlich wie bei Creative Commons besorgen (s. Grafik oben) und ggbfl. auch ein Widget, das auf seinem Blog seine Interessensgebiete anzeigt.

Soweit die grob skizzierte Grundidee. Basiert wie gesagt, auf der simplen Annahme, dass es Blogger gibt, die sehr wohl Interesse haben. Und alles was man dazu benötigt, ist eine simple und explizite Möglichkeit, die Suchenden zusammenzubringen, ohne Schnörkel und langes Blabla, wie man gerne kontaktiert werden möchte. Ach ja, für die Monetizer unter Euch: Ich denke, dass Agenturen und Unternehmen ohne Weiteres bereit wären, einen Obulus zu entrichten, um diese Daten einsehen zu können. Die sind Gold wert.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?