Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Twitter rüstet auf

Robert Basic
Aktualisiert: 09. Juni 2008
von Robert Basic
Teilen

nicht wegen der NFL Superbowl, nicht wegen den NBA Finals, nicht wegen den MLB Finales. Sondern? Wegen Apples World Wide Developer Conference, die heute in San Francisco beginnt. Und was werden all die Appleianer tun? Richtig, sie werden Twitter nutzen, um live zu berichten. Neben Blogs, Chats, Mails, Telefonaten und und und. Das bereitet Twitter Kopfzerbrechen und rüstet auf, die momentan wegen anhaltenden Perfomanceproblemen eine Tiefphase durchmachen müssen. Wurde ja auch heiß diskutiert, wann sich die Massen denn von Twitter abwenden. Abwenden oder einem Alternativangebot zuwenden? So wird Friendfeed als Alternative heiß gehandelt. Betrachtet man jedoch den Buzz, den Twitter in seiner Früphase erzeugt hat und vergleicht man den mit Friendfeeds Frühphase, so erkennt man recht schnell, dass Friendfeed immer noch nicht abhebt, obwohl es mittlerweile nicht mehr ganz so frisch ist. Twitter hat dazu wesentlich weniger Zeit benötigt, um richtig abzugehen. Und Friendfeed tümpelt nach wie vor vor sich dahin:
Google Trends
Google Trends

Die rote Linie = Friendfeed, die blaue Linie = Twitter.

Warum? Nachdem ich Friendfeed stundenlang genutzt habe, stellt sich an keiner Stelle weder ein Begeisterungsniveau noch ein spezieller Charme ein, den eine Software benötigt, um Buzz zu erzeugen. Dazu kommt Friendfeed zu lieblos, zu unpersönlich daher. Alleine die Diskussionsräume sind sowas von web 0.5, liebloser gehts nicht mehr. Na, ich bin Hype-Meter und was mir nicht zusagt, kann ja anderen gefallen. Aber so oder so, Friendfeed fehlt einfach das Besondere, was einen neuem Dienst wie Twitter die Power verleiht. Es ist nützlich, mehr aber auch nicht.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wie sieht es mit Pownce und Jaiku aus? Auch nicht viel besser. Das Suchvolumen ist bescheiden (obere Grafik), die Newscoverage (untere Grafik) weitaus geringer. Die ja als eigentlicher Treiber für die „Massifizierung“ eines Dienstes verantwortlich ist;)
twitter fight

Schauen wir uns in Google Trends die einzelnen Dienste im Länder-Ranking an. Sprich: In welchem Land ist der jeweilige Dienst besonders populär laut Google? Zunächst Friendfeed (häufigste Suchnutzung nach Top10-Land):
GTrends
Blau = Twitter, Rot = Friendfeed, Grün = Jaiku, Gelb = Pownce

Dann Pownce:
GTrends
Blau = Twitter, Rot = Friendfeed, Grün = Jaiku, Gelb = Pownce

Jaiku:
GTrends
Blau = Twitter, Rot = Friendfeed, Grün = Jaiku, Gelb = Pownce

Twitter:
GTrends
Blau = Twitter, Rot = Friendfeed, Grün = Jaiku, Gelb = Pownce

Egal, nach welchem Dienst man sortiert, in nahezu allen Fällen ist Twitter weit vorne weg. Außer in Finnland, da ist Jaiku populärer. Was kein Wunder ist, Jaiku ist ein finnisches Gewächs, das aber mittlerweile zu Google gehört.

Uns eins darf man nicht vergessen: Da die mobile Nutzung von Internetservices -davon bin ich überzeugt- aufgrund der jetzigen Markttrends stark zunehmen wird, hat Twitter als Kommunikationstool keine schlechte Ausgangslage. Nicht nur aufgrund seiner jetzigen, frühen Popularität , sondern vaD aufgrund seiner Funktionsarchitektur, die eine ungewöhnlich flexible Nutzung von Eingabegeräten und Drittdiensten ermöglicht. Wenn aber Märkte am explodieren sind, werden die Karten stets neu gemischt. Es bedeutet insofern im Grunde genommen nahezu nichts, dass Twitter jetzt vorneweg daherläuft. Denn, Kommunikationswerkzeuge wie Chat und Chat 2.0 werden mit Sicherheit ein super heiß umkämpftes Segment im mobilen Bereich sein. Alleine wird Twitter ohne Partnerschaften mit den Telcos und Handyanbietern nichts bewegen können. Es wird spannend. Und fraglich, ob das Twitter-Management die dazu notwendigen Fähigkeiten mitbringt, ganz groß zu denken und zu agieren. Und auch immens gut im Netzwerken zu sein. Bisher hat man sich nicht mit Ruhm bekleckert, wurde jedoch förmlich überrannt, weil man ein Produkt mit der goldrichtigen Mixtur rausgebracht hatte.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?