Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Sevenload unter Telekom-Fittiche?

Robert Basic
Aktualisiert: 17. Juni 2008
von Robert Basic
Teilen

wenn man das so bei Deutsche Startups liest, könnte man glatt meinen, dass die Telekom Sevenload ganz weit umschlungen hat und wohl eine komplette Übernahme im Auge hat. Auf jeden Fall passen beide gut zusammen. Die Telekom will ein Stück vom kommenden IP-basierenden TV ab haben (indem sie ihre Infrastruktur nutzen, um stationäre wie auch mobile Produktlösungen im Privatsegment anzubieten), Sevenload braucht einen finanzstarken Partner, um die lange Marathonstrecke zu bewältigen. Wo das Ziel ist? Schwer zu sagen. Als Broadcasting-Unternehmen war Sevenload (im Gegensatz zu Joost) nie ausgerichtet. Aber da die Bedeutung von Videostreaming seit YouTube unübersehbar angestiegen ist und es außer Sevenload keinen unabhängigen Player auf dem deutschen Markt gibt (MyVideo = Pro7, Clipfish = RTL), muss man diese Partnerschaft wohl strategisch betrachten. Sozusagen: Kommt Zeit, kommt Rat. Selbst Google, die Meister im Cash-Kühe Melken, rästelraten immer noch, wie sich YouTube selber tragen soll.

Das muss nicht so wild sein, dass es mit den Cash-Ideen noch dauert. Es ist jetzt schon abzusehen, dass sich Sevenload in zwei Sparten bewegt: C2C und B2B/C. In der Geschäftskundensparte dürften die Rosinen zu holen sein. Betrachtet man die kurzfristigen Zeiträume (zB Deal mit Big Brother und BMW.tv), so ist das keine Frage, sondern eine Feststellung.

Wo aber im Privatkundengeschäft wann was zu holen ist? Die Marktanteile im Consumer-Bereich sind momentan klar aufgeteilt: YouTube ist die dominierene Videoplattform auch in D (habe leider keine aktuellen Zahlen parat, erinnere mich aber an Comscore-Angaben, die von einem 3/4 Anteil sprachen). Danach folgen MyVideo und Clipfish. An vierter Stelle steht Sevenload. Sprich: Der größte Werbekuchen wandert stets zum größten Player. Und diese Anteile kann man schlecht von heute auf morgen tektonisch bewegen. Es sei denn, die Telekom unterstützt Sevenload dabei, sich zu steigern. Angesichts des Reach der Telekom nicht undenkbar. Aber das muss sich erst zeigen, was bei einer Kooperation herauskommt, die über eine reine finanzielle Unterstützung hinausgeht, und wie das konkret aussieht. Allzu geschickt hat sich die Telekom bei der Vermarktung ihres Web-TV Angebots bis dato nicht sonderlich angestellt. Hat jemand konkrete Zahlen? (Update: Siehe Kress) Zurück zu Sevenload: Solange Onlinemarketing eine zentrale Rolle bei den Videohostern spielt (wer kann mehr Videos mit Werbeplakaten für mehr Zuschauer bekleben), wird es ein Kampf um Trafficanteile bleiben, um die Potentiale des möglichen Werbekuchenanteils auch erschließen zu können.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Was mich immer bei Sevenload immer noch wurmt: Das Bildermodul ist ein Stiefkind. Und ich bin felsenfest davon überzeugt, dass weitaus mehr Bilder produziert werden als Videos. Irgendwo müssen diese Bilder ja hin. Zum Beispiel einfach, schnell und günstig online gespeichert werden. Hin und wieder auch mal ausgedruckt und ebenfalls gerne geshared werden. Es dürfte klar sein, dass man nicht einfach so mit jedem Handy- und DigiCam-Hersteller einen Deal abschließen kann, um Bilder supereasy auf Sevenload zu hosten. Solange das nicht der Fall ist, muss Sevenload mindestens so einfache Uploadfunktionen wie zB Photobucket.com anbieten. Imageloop hat als Konkurrenzangebot schon mal super nachgearbeitet und steht Photobucket in nichts mehr nach imho. Es fehlt aber an Marketingpower, ich höre verdammt wenig von Imageloop. Die meisten, die ich kenne, laden ihre Bilder auf werbeverseuchten Plattformen wie imageshack.com hoch. Doch muss es nicht wundern, dass Sevenload sein Bildpaket nicht 100% in den Fokus stellen kann. Man konzentriert sich auch von der PR her auf Videos. Eine immer noch recht kleine Unternehmung wie Sevenload kann schlichtweg nicht auf 3 Gebieten fighten, dazu reichen die Ressourcen nicht. Vielleicht wäre es insofern ein Gedanke, sowas wie eine Art Label auszugründen, die zwar der Mutter Sevenload gehören, aber sich weitestgehend selbständig um den Ausbau und auch Aufbau von „Picload“ kümmern?

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?