Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Algen, Bank, Straßenbank aus Algen, Living Bench
GREENTECH

Living Bench: Diese lebende Straßenbank wandelt CO2 in Sauerstoff um

Felix Baumann
Aktualisiert: 31. August 2022
von Felix Baumann
Fast Company
Teilen

Der niederländische Architekt und Designer Bob Hendrik hat eine lebende Straßenbank entwickelt, die CO2 in Sauerstoff umwandeln kann. Die aufblasbare Kunststoffstruktur der Bank enthält dazu rund 120 Liter Algenwasser. 

Wenn es um den Klimawandel geht, dann hat eine Pflanze besonders großes Potential: die Alge. Einerseits sollen riesige Algenbecken künftig beispielsweise Millionen Tonnen CO2 in der Wüste kompensieren. Andererseits sollen Algen als Bestandteil von Gebäuden Emissionen in der Stadt reduzieren.

Dennoch gibt es auch Schattenseiten, denn vor allem die Überdüngung unserer Lebensräume stellt eine Gefahr da. Städteplaner sprechen der Algen trotzdem großes Potenzial zu. In den Niederlanden entwarf der Architekt und Biodesigner Bob Hendrix nun eine „lebende Bank“. Sie soll nicht nur zum Verweilen einladen, sondern auch CO2 in Sauerstoff umwandeln.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Lebende Straßenbank: Algen wandeln CO2 in Sauerstoff um

Die sogenannte Living Bench besteht aus biologischem Plastik, das mit Wasser und Luft aufgepumpt wird. In dem Wasser befinden sich wiederum sogenannte Haaralgen. Einmal aufgepumpt, umfasst die Konstruktion 120 Liter. Alle Komponenten stammen zudem aus verschiedenen Teichen innerhalb der Niederlande.

Die Straßenbank aus Algen wandelt wiederum tagtäglich CO2 auf zwei verschiedene Arten in Sauerstoff um. Befinden sich keine Besucher auf der Bank, pumpt eine solarbetriebene Pumpe die Umgebungsluft in das Wasser. Die Algen fressen dann die CO2-Moleküle auf und produzieren reinen Sauerstoff.

Eine weitere Pumpe pumpt die Luft anschließend auf der anderen Seite wieder in die Umgebung. Sitzen Menschen auf der Living Bench, so reichen deren Bewegungen aus, um diesen Luftfluss am Laufen zu halten.

Bis zu 200 Liter saubere Luft pro Minute

Etwa zweimal im Monat muss die Stadt die Bank warten. Dann erhalten die Algen neue Phosphate, damit sie nicht eingehen. Noch ist der exakte Einfluss auf die Umwelt zwar unklar, Hendrix spricht aber davon, dass 500 Liter Algenwasser etwa 200 Liter Luft pro Minute reinigen.

Möglicherweise entstehen künftig auch in anderen Städten weitere Straßenbänke aus Algen, um die Luftqualität zu verbessern. Denn gerade in Kombination mit Hitzewellen kann Luftverschmutzung eine signifikante Gefahr werden. Die Algenbank könnte dabei Abhilfe schaffen.

Auch interessant:

  • Forscher wollen mithilfe Künstlicher Intelligenz Kraftstoffe aus Algen erzeugen
  • Diese Alge kann Computer mit Strom versorgen
  • Algen statt Emissionen: Dieses Rechenzentrum bindet mehr CO2 als es ausstößt
  • Flughafen Berlin Tegel soll bis 2027 zur nachhaltigen Kleinstadt werden
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:NachhaltigkeitWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?