Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

WordPress: Name von Link trennen II.

Robert Basic
Aktualisiert: 08. August 2008
von Robert Basic
Teilen

Nachdem die technische Lösung gefunden ist, wie man den Namen des Kommentierenden in einem Blog-Kommentar vom Link zur Homepage des Kommentierenden trennen kann, möchte ich kurz auf den Grund eingehen.

Ausgangslage:
Ein Leser hinterlässt einen Kommentar unter Angabe seines Namens „Müller“ (eingegeben über das Kommentar-Formularfeld „Name“) und seiner Homepage (eingegeben über das Kommentar-Formularfeld „URL“). Beide Angaben werden dann bei der Anzeige des Kommentars zusammengefasst. Der Name des Autors dient als Linkbezeichner für die URL. Im Kommentarbereich wird üblicherweise folgendes angezeigt: „Müller schrieb am 12.02.21…“

Soweit so gut. Gerne aber steht mal folgendes „Kaufe Viagra schrieb am …“. Komischer Name für einen Leser, nicht wahr?
Spam
Die Suchmaschine wertet die Kommentare aus und sieht dann auch diesen Linkverweis, dessen Linkbezeichnung also was mit Viagra zu tun hat. Und setzt die verlinkte Webseite mit dem Begriff Viagra gleich. Hinterlässt der Leser solche Linkverweise auf zahlreichen Blogs in den Kommentaren, weiß Google irgendwann, dass die Seite unbedingt etwas mit Viagra zu tun haben muss. So ist nicht nur der Link selbst wichtig, sondern vaD auch der Linkbezeichner „Kaufe Viagra“.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Um das Keywordspam-Problem etwas zu entschärfen, kann man den Namen des Leser vom Link entkoppeln. Die Links lauten dann hier von nun an in den Kommentaren alle gleich: [Name des jeweiligen Lesers] nicht verlinkt und [„@“] als Link = „Robert Basic @„.
Spam and a Half
Zwar vererbt meine Seite nach wie vor etwas googlesches Pagerang-Futter an den Link selbst, Google weiß aber nicht mehr so genau, mit welchen Keywords der Link nun gleichzusetzen ist.

Ich denke, das dürfte ein guter Kompromiss sein, denn auf der einen Seite finde ich es per se prima, wenn ernst gemeinte Kommentare linktechnisch belohnt werden, aber nicht ernst gemeinte Kommentare eben nicht mehr wie bisher die volle Linkpower erhalten, da das Keyword (=Name des Autors) neutralisiert wurde. Erhoffter Effekt ist, dass dadurch „strategische“ Kommentare reduziert werden, sobald der Autor merkt, dass sein Keyword (=Autorenname) nicht mehr verlinkt wird, sondern nur noch seine URL mit einem „@“ bezeichnet wird. Grob gesagt müsste die Motivation um 50% absacken = Linkfutter für Pagerank bleibt, Keywordfutter für Linkbezeichnung fällt flach. Macht bei mir auf jeden Fall Sinn, da manueller Keywordspam mittlerweile rund 99% der Nachbearbeitung ausmacht auf meinem Blog (automatisierter Spam wird nahezu komplett geblockt).

Was natürlich die automatisierten Spambots nicht daran hindern wird, es dennoch zu versuchen, aber das ist ok, dafür gibt es andere Mechanismen.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?