Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Formel1: Hamilton vom ersten Platz gekickt?

Robert Basic
Aktualisiert: 08. September 2008
von Robert Basic
Teilen

wieso, was, weswegen? Habe das gestern nach dem Rennen nicht mehr verfolgt. Hab mich lediglich über Hamiltons geiles Fahrmanöver gefreut, das eines Schumachers ebenbürtig war.

FAZ schildert den Vorgang ziemlich gut, der zu einer Abstrafung von Hamilton führte:

Hamilton hatte hinter dem vorsichtiger fahrenden Räikkönen in Windeseile die zwei Sekunden Rückstand aufgeholt, als er sich bei dem aggressiven Manöver vor der Bus-Stop-Schikane verschätzte und neben dem sich breitmachenden Räikkönen die Abbiegung verpasste. Auf seine Abkürzung reagierte der Brite nach der Rückkehr auf die Piste wie üblich mit einem Lupfen des Gaspedals. Schließlich darf, so heißt es sinngemäß im Reglement, das Verlassen der Piste keinen Vorteil bringen. McLaren untermauerte seine Sicht mit den Datenaufzeichnungen: „Lewis war bei der Zieldurchfahrt sechs Kilometer (pro Stunde) langsamer.“ Ohne Drosselung des Tempos hätte Hamilton seinen Vorsprung von einer Wagenlänge auch kaum wieder verloren. Etwa 220 Meter vor der nächsten Kurve lag Räikkönen wieder direkt vor dem Angreifer. Wie vor der Schikane. Was also hat sich Hamilton zu Schulden kommen lassen?… Auf dem Weg zur ersten Kurve („La Source„) wählte Räikkönen die Ideallinie, holte nach links aus, um gut positioniert viel Schwung mit auf die Vollgastour für die folgenden 1,8 Kilometer zu nehmen. Fahrer, die einen Gegner im Nacken wähnen, verhalten sich anders. Doch Räikkönen ließ die „Kampflinie“ frei, anstatt den McLaren-Piloten auf die Außenbahn zu zwingen. Und so raste Hamilton, als Räikkönen den Bogen machte, innen vorbei und lenkte um einen Wimpernschlag eher in die Haarnadelkurve ein.

Verstehe das einer der will. Ich nicht. Grummel.. sch… Ferrari:)) Aber sehen wir es positiv: Die F1 ist nun noch spannender, da Hamilton jetzt nur noch mit 2 Punkten die WM-Fahrerwertung vor Massa anführt. Und Räikkönen kann nur noch zuschauen, da er nach dem Manöver kurze Zeit später selbstverschuldet von der Piste in die Mauer abflog.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?