Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Mercedes Benz, Papenburg, Windrad, Windkraft, Windpark
GREENMONEY

Mercedes will 100-Megawatt-Windpark in Norddeutschland bauen

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Felix Baumann
Mercedes-Benz
Teilen

Mercedes möchte einen eigenen Windpark bauen, um seine Klimaschutzziele zu erreichen. Dutzende neue Windräder auf der Mercedes-Teststrecke in Papenburg sollen rund 100 Megawatt Energie erzeugen. 

Im Kampf gegen den Klimawandel liegen ambitionierte Ziele vor uns. Es soll aber noch rund 20 Jahren dauern, bis wir klimaneutral wirtschaften. Die aktuellen Entwicklungen rund um mehr Strom aus Kohlekraftwerken lassen das Ziel aber wackeln.

Dabei kommt der Ausbau erneuerbarer Energien seit Jahren kontinuierlich voran. Ein Positivbeispiel kommt nun aus der Automobilindustrie. Denn Mercedes will auf einer Teststrecke in Papenburg bald einen riesigen Windpark bauen. Genaue Details nennt das Unternehmen nicht. Es ist lediglich klar, dass die Windkraftanlagen bis 2025 etwa 100 Megawatt erzeugen sollen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mercedes will grünen Anteil am Strombedarf erhöhen

Das soll unter anderem beim Erreichen der ambitionierten Klimaschutzziele des Konzerns helfen. Mercedes möchte nämlich bis 2030 sämtliche Emissionen halbieren. Bis 2039 will das Unternehmen wiederum komplett klimaneutral sein. Das Projekt in Papenburg deckt dann im besten Fall 15 Prozent des eigenen Gesamtbedarfs. Dafür gibt es Vorgaben von der Konzernspitze.

Denn bis spätestens 2030 will Mercedes die Produktion zu 70 Prozent auf erneuerbare Energien umstellen. Das bisherige Ziel lag lediglich bei 50 Prozent. Etwa 15 Prozent davon sollen dann aus Solar- und Windkraftanlagen stammen. Büros und Niederlassungen sollen ab sofort nur noch Energie aus regenerativen Quellen beziehen.

Etwa 36 neue Windkraftanlagen für die Region Papenburg

Die letzte Säule dieser Transformation sollen die Autos des Unternehmens sein. Denn ab 2025 will der Konzern nur noch Elektroautos entwickeln. Dann gelten Verbrenner möglicherweise nur noch ein Relikt der Vergangenheit. Durch die verschiedenen Maßnahmen sollen die Unternehmensziele greifbar sein.

Für den Windpark in der Region Papenburg Mercedes verrät Mercedes zwar nicht die genaue Anzahl an Turbinen. Wenn man aber von einer durchschnittlichen Windturbine mit einer Leistung von 2,75 Megawatt ausgeht, dann dürften rund 36 neue Windkraftanlagen entstehen. Auf einer Fläche von etwa 780 Hektar ist dafür mehr als genug Platz.

Auch interessant:

  • Neuer E-Mercedes knackt 1.000 Kilometer Reichweite – mit nur einer Akkuladung
  • BMW will alte Fischernetze zu Fahrzeug-Verkleidungen recyceln
  • Audi RS Q e-tron – Rally Dakar Bewährungsprobe erfolgreich bestanden
  • Elon Musk will selbstfahrende Teslas noch 2022 auf die Straße bringen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AutoWindkraft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?