Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Philips, Produktionsfehler, Rückruf, Entlassungen, Philips CEO, Mitarbeiter
MONEYTECH

Produktionsfehler: Neuer Philips-CEO entlässt 4.000 Mitarbeiter

Fabian Peters
Aktualisiert: 24. Oktober 2022
von Fabian Peters
Philips
Teilen

Elektronikhersteller Philips hat die Entlassung von rund 4.000 Mitarbeitern angekündigt. Das teilte das Unternehmen im Rahmen der Präsentation seiner aktuellen Quartalszahlen mit. Grund dafür sind rückläufige Umsätze und der Rückruf von Beatmungsgeräten wegen eines Produktionsfehlers. 

Der neue Philips CEO Roy Jakobs hat bereits nach wenigen Tagen in seiner neuen Position die Entlassung von rund 4.000 Mitarbeitern angekündigt. Das geht aus einer offiziellen Mitteilung des Elektronikherstellers zu seinen aktuellen Quartalszahlen hervor.

Grund für den Stellenabbau sind demnach rückläufige Umsatzzahlen und massive Kursverluste, die auf einen Produktrückruf zurückgehen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müsse Philips seine Kosten laut eigenen Angaben deshalb erheblich reduzieren.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Philips: Umsatzrückgang und massiver Verlust

Der Stellenabbau betrifft ungefähr fünf Prozent der gesamten Belegschaft. Denn zuletzt beschäftige Philips rund 77.000 Angestellte. Für das dritte Quartal 2022 verzeichnet das Unternehmen derweil einen Umsatzrückgang von circa fünf Prozent.

Das entspricht dem fünften Defizit in Folge. Doch im Vergleich zum Vorjahr steht unterm Strich ein Verlust. Denn im Jahr 2021 erwirtschaftete der Elektronikhersteller noch einen Gewinn von 358 Millionen Euro. In diesem Jahr weist das Unternehmen jedoch ein Defizit von 1,5 Milliarden Euro aus.

Rückruf aufgrund eines Produktionsfehler sorgt für Massenentlassung

Grund für den deutlichen Verlust ist laut Philips wiederum der kostspielige Rückruf von Beatmungsgeräten. Zum Hintergrund: Im Juni rief das Unternehmen rund 5,5 Millionen Beatmungsgerät gegen Atemaussetzer im Schlaf zurück. Laut Philips gab es damals Bedenken, dass sich der während der Produktion eingesetzt Schaum in den Geräten mit der Zeit zersetzt und giftig wird.

Der Elektronikhersteller kündigte damals eine enge Zusammenarbeit mit den Behörden an und dass sich das Unternehmen auf den Austausch und die Reparatur der sogenannten Schlafapnoe-Geräten konzentrieren wolle. Die Philips-Aktie verzeichnet seitdem einen Kursverlust von rund 60 Prozent.

Auch interessant: 

  • Kleinwagen von Tesla soll den „halben Preis“ kosten – Experten skeptisch
  • Lieferstopp: Diese 10 Marken fliegen aus dem Supermarkt
  • Union Busting? Hello Fresh setzt über 600 Mitarbeiter vor die Tür
  • „Strukturelle Anpassungen“: Microsoft will weitere Mitarbeiter entlassen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ArbeitUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?