Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

was bringt ein Wiki im Unternehmenseinsatz?

Robert Basic
Aktualisiert: 02. Januar 2009
von Robert Basic
Teilen

mit der Frage hat sich der Chef Frank Roebers beschäftigt, der dem Unternehmen Synaxon AG vorsteht: Enterprise 2.0 ein Zwischenstand von der SYNAXON AG. Synaxon ist ein IT-Unternehmen, das uns wohl noch am ehesten über die Marke „PC Spezialist“ bekannt sein dürfte.

Im absolut lesenswerten Beitrag geht er nicht nur auf Wikis ein, sondern zeigt sehr deutlich die wichtigsten, betrieblichen Vorteile auf (aber auch Knackpunkte!), die sich durch einen Einsatz einer partizipatorischen Software ergeben haben. Eingerahmt durch organisatorische Maßnahmen, ohne die ein Synaxon-Wiki wohl sinnlos gewesen wäre.

Die wichtigsten Effekte des Wikis:
* Der Informationsstand aller Mitarbeiter ist viel besser als vorher
* Die wesentlichen Unternehmensdokumente sind immer aktuell
* Führungskräfte sind von unsinnigen Entscheidungen befreit, die heute an der Stelle getroffen werden, wo die Fachkompetenz sitzt.
* Die Produktion von Wissen und Innovation hat sich von der klassischen Hierarchie abgelöst. Es sind viel mehr Mitarbeiter als vorher an der Produktion und Innovation beteiligt.

Man sagt das zwar gerne so dahin, wenn man vom mitmachenden Mitarbeiter spricht, dem Entscheidungsspielräume überlassen werden, damit über dieses Organisationsprinzip die gesamte Belegschaft ihr volles Potential entfalten kann, doch in der Praxis sieht das meistens anders aus. Bei Synaxon scheint dieser Basisgedanke in Ansätzen jedoch gut zu funktionieren.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Frank macht sich desweiteren über Blogs, Firmenwebseiten, Instant Messaging und Microblogging Gedanken. Und denkt auch über eine ansatzweise Veröffentlichung der betriebsinternen Kommunikation über Abteilungsgrenzen hinweg nach, gedanklich anlehnend an Open Source Projekten. Genau an dieser Stelle wird es hochspannend, denn eine Öffnung dürfte weniger an der betriebsinternen Öffentlichkeit denn an der mentalen Einstellung der Mitarbeiter scheitern, wenn man solch ein Thema zu radikal pushen würde. Zumal die regional verteilten Standorte bei Synaxon per se durch Personalstärke und Aufgabenverteilung unterschiedlich sein dürften, was sich auf den Einsatz und die Akzeptanz betrieblicher Softwareeinführungen auswirken wird (hört sich banal an, ist es aber nicht, denn Standorte und Abteilungen generieren eigene Mikrokulturen im Unternehmen).

Ich hoffe, Frank wird auch in Zukunft derart spannende Blog-Postings verfassen. Es gibt noch viel zu wenig Unternehmensverantwortliche da draußen, die ihre Erfahrungen am lebenden Objekt über den Einsatz recht neuer SW-Tools zu Webpapier bringen.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?