Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Mehr Visits: Twitter macht digg.com platt

André Vatter
Aktualisiert: 22. Januar 2009
von André Vatter
Teilen

Dienstag, 20. Januar 2009, gegen 18 Uhr. Ich sitze am Rechner, starre auf ruckelige Videozeugnisse aus Washington und versuche verzweifelt einen Blick auf die gehypte Lincoln-Bibel zu erhaschen, die eigens für die Obama-Vereidigung aus der Kongressbibliothek geschmuggelt wurde. Dann schellt es und ich nehme den Hörer ab: „Nicht Twitter?“ wird da gekeucht. „Ne.“ Vorgestern hat sich die halbe Welt einen gezwitschert. Millionen von Tweets über das Obama-Spektakulum vor dem Capitol. 140 Zeichen für die Ewigkeit. Amen. Tatsächlich kam es damit am Dienstag zur Krönung des eigentlichen Siegers: Twitter hat erstmals digg.com in Sachen US-Visits geschlagen und setzt seinen Weg an die Spitze fort.

Die Marktforscher von Hitwise haben dazu eine aufschlussreiche Grafik (s.o.) angefertigt. Die Entwicklung wird durch den wachsenden Zuspruch unter den 25- bis 34-Jährigen angekurbelt, die älteren Herrschaften zeigen eher ein allmählich schwindendes Interesse. Beim Social Bookmarker digg.com, wo alles ein wenig langsamer abläuft, hat das eher betagte Publikum die Nase vorn.

Weiterer Unterschied zu digg.com: Tweets werden in erster Linie über Social Networks als über Google gefunden – kein Wunder, wenn man bedenkt, dass der kleine Vogel dort immer häufiger als Plugin zu finden ist: Laut Hitwise haben alleine bei Facebook 104.000 Mitglieder die Minianwendung installiert. Außerdem hat nun Mister Wong angekündigt, dass Nutzer ab sofort unter wong.to gespeicherte Websites direkt über Twitter verbreiten können. Als tinyurl-Ersatz wird hier das wong.to-Format eingesetzt.

Leider sind in die Statistik nicht die Zugriffe von mobilen Nutzern eingegangen – alleine die zig Twitter-Apps für das iPhone dürften nämlich ordentlich Traffic beigesteuert haben und in Zukunft noch beisteuern.




(André Vatter)

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

X Twitter Umsatz Elon Musk Geschäftszahlen
SOCIAL

Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber

Wie funktionieren Community Notes Fact Checking Meta Twitter X Faktenchecks
SOCIAL

Schwarmintelligenz statt Faktenprüfer: Wie funktionieren Community Notes?

Desinformation Strategie Social Media Fake News
SOCIAL

Social Media: Desinformation ist kein Zufall – sondern Strategie

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?