Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Klimasünder, Al Gore, Klimatracker, Climate Trace, Emissionen, Klima
GREENTECH

Mit diesem Tool kannst du die größten Klimasünder in deiner Nähe aufspüren

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Climate Trace
Teilen

Ein Team rund um die Klimaschutz-Organisation Climate Trace und den ehemaligen US-Vizepräsidenten Al Gore hat ein Tool entwickelt, mit dem du die größten Klimasünder in deiner Nähe ausspüren kannst. 

Im Kampf gegen den Klimawandel benötigt es valide Informationen. Denn nur, wenn wir die größten Emittenten kennen, können wir den CO2-Ausstoß reduzieren. Ein Tool der Umweltorganisation Climate Trace und des ehemaligen US-Vizepräsidenten Al Gore könnte nun dabei helfen.

Der sogenannten Klimatracker ist sofort über eine offizielle Webseite einsehbar und identifiziert die größten Klimasünder auf unserem Planeten. Eine interaktive Landkarte zeigt dabei die Gebiete mit dem größten CO2-Ausstoß, Methan oder anderen schädlichen Treibhausgasen. Das Ziel ist derweil klar: Die Entwickler möchten Druck auf die Öl- und Gaskonzerne ausüben.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Klimatracker von Al Gore spürt Klimasünder auf

Die interaktive Karte hebt dabei in eingefärbte Bereiche vor allem die Gebiete rund um Fabriken, Kraftwerke und Ölfelder hervor. Damit die Daten möglichst akkurat sind, nutzt der Klimatracker Tausende Datenpunkte von Hunderten Satelliten und Sensoren. Eine Künstliche Intelligenz wertet diese dann aus und stellt die Ergebnisse auf der Karte dar.

Filtert man die Ergebnisse, so zeigt sich, dass das Kraftwerk Neurath hierzulande als größter CO₂-Emittent gilt. Details lassen sich durch weitere Einstellungen ermitteln, beispielsweise nach Branchen oder der Art des Treibhausgases. Die Ergebnisse sind allerdings nicht unbedingt überraschend.

CO2-Ausstoß: Öl- und Gasfelder, Stahlindustrie und Verkehr

Die meisten Emissionen entstehen auf Öl- und Gasfeldern. Vor allem Lecks und andere Probleme spielen dabei eine große Rolle. Schaut man auf die länderspezifischen Ergebnisse, liegen die USA, Russland, der Iran und China vorn. Dazu tragen auch die Stahlindustrie und der teils starke Verkehr in diesen Ländern bei. Bis 2023 soll der Klimatracker Millionen Emittenten identifizieren.

Doch es gibt auch mahnenden Stimmen. Denn Kritiker sehen in dem Projekt einen Versuch, verschiedene Akteure an den Pranger zu stellen und so schnellere Ergebnisse zu erzwingen. Al Gore und das Projektteam sehen hingegen einen Weg, um Emissionen endlich transparent und aktuell darzustellen.

Auch interessant:

  • 11 Skelett-Logos, die die Folgen des Klimawandels verdeutlichen
  • 10 Länder im Vergleich: So ernst nimmt die Welt den Klimawandel
  • Diese Fensterbeschichtung kann Gebäude kühlen und Klimaanlagen ersetzen
  • Wie ein 30 Jahre alter Vertrag unsere Klimaziele blockiert
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:KlimaUmweltschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?