Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
HP, Entlassungen, Computer
MONEYTECH

Computer-Hersteller HP will bis zu 6.000 Mitarbeiter entlassen

Fabian Peters
Aktualisiert: 23. November 2022
von Fabian Peters
HP
Teilen

PC-Hersteller HP will in den kommenden drei Jahren bis zu 6.000 Angestellte entlassen. Grund für den Stellenabbau sei ein drohender Einbruch beim Absatz von Computern. Die aktuellen Quartalszahlen des Unternehmens liegen zudem hinter den Erwartungen. 

HP will in den kommenden drei Jahren 4.000 bis 6.000 Stellen streichen. Davon wären bis zu zehn Prozent der gesamten Belegschaft betroffen. Das kündigte das Unternehmen im Rahmen eines Berichts für das aktuelle Geschäftsjahr 2022 an.

HP erwartet einen Absatzeinbruch

Demnach wolle das Unternehmen Kosten in Höhe von bis zu 1,4 Milliarden US-Dollar einsparen. Grund für den Stellenabbau sei ein drohender Einbruch beim Absatz von PCs. Chief Executive Enrique Lores sagte dazu in einem Interview:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Prognose geht von einem 10-prozentigen Rückgang der Computerverkäufe im Geschäftsjahr aus. Wir erwarten ein schwieriges Marktumfeld.

Im Jahr 2014 kündigte Hewlett-Packard die Aufspaltung in zwei gesonderte börsennotierte Unternehmen an. Während Hewlett-Packard Enterprise seither die IT-Infrastruktur, Software und den entsprechende Services verantwortet, bietet HP primär Hardwaregeräte wie Computer, Drucker und Co. an.

Hewlett-Packard: Umsatz und Gewinn rückläufig

Im Zuge der Aufspaltung wechselten rund 250.000 Mitarbeiter zu Hewlett Packard Enterprise. 50.000 Angestellte verblieben bei HP. Im Oktober 2021 lag die Mitarbeiteranzahl auf einem ähnlichen Niveau. Zwei Jahre zuvor entließ HP jedoch bereits zwischen 7.000 und 9.000 Beschäftigte.

In den kommenden drei Jahren sollen nun bis zu 6.000 weitere Angestellte das Unternehmen verlassen. Grund sind neben einem drohenden Absatzeinbruch auch Gewinn- und Umsatzrückgänge. Im aktuellen Geschäftsjahr verzeichnete der PC-Hersteller laut eigenen Angaben beispielsweise einen Rückgang von 21 Prozent beim Absatz von Notebooks.

Auch interessant: 

  • Nach Massenentlassung: Elon Musk will neue Twitter-Mitarbeiter einstellen
  • Wegen Bären im Weltraum: Meta zieht umstrittenes Sprachmodell zurück
  • Disney-CEO Bob Chapek tritt zurück – Vorgänger Bob Iger übernimmt
  • Klimaschutz: Alphabet will mithilfe von KI Algen-Ökosysteme retten
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ComputerUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Krankenhaus, Medizin, Diagnose, Behandlung, Künstliche Intelligenz, Arzt, Patient, Forschung, China
TECH

China eröffnet erstes KI-Krankenhaus

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Cravies Höhle der Löwen Sonnenblumenkerne DHDL
ENTERTAINMONEY

Cravies: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Sonnenblumenkerne Höhle der Löwen DHDL Cravies mit Geschmack
MONEY

Sonnenblumenkerne aus „Die Höhle der Löwen“ – Cravies im Check

Was ist eine Public Benefit Corporation OpenAI PBC
MONEY

Warum OpenAI sich in eine Public Benefit Corporation umwandeln will

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?