Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Body Count: Spiel mir das Lied vom Tod

Michael Friedrichs
Aktualisiert: 10. März 2009
von Michael Friedrichs
Teilen

gaming-kann-todlich-sein

Der übermäßige Konsum von Zigaretten, Drogen und Alkohol kann tödlich enden. Das sagt jedenfalls unsere Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt. Die britische Regierung geht jetzt sogar noch einen Schritt weiter. Sie warnt in einer aktuellen Aufklärungskampagne vor übermäßigem Konsum von Videospielen. Denn auch sie können ein tödliches Ende haben.

Dass der Gaming-Szene diese Aussage überhaupt nicht gefällt, dürfte nicht verwunderlich sein. Hinzu kommt, dass auch das Kampagnenmotiv auf der Insel für Entrüstung sorgt. Ein kleiner Junge im Alter von fünf oder sechs Jahren sitzt mit einem Game-Controller gelangweilt auf der weißen Wohnzimmer-Coach. Daneben der Slogan „Risk an early death, just do nothing“. Er wird also bald sterben, wenn er den Controller nicht zur Seite legt und mit dem Zocken aufhört. Könnte man jedenfalls so verstehen.

Auch ich habe es schon immer vermutet, wollte es aber bis heute nicht wahrhaben. Nun habe ich die traurige Gewissheit, ganz offiziell, schonungslos und nicht durch die rosarote Brille. Ich werde sterben. Hoffentlich nicht heute, aber vielleicht schon bald. Kann ich meinen Tod verhindern, wenn ich meiner geliebten Wii-Konsole mit all den Spielen den Rücken zukehre und sie einem Freund Feind schenke? Und soll ich stattdessen lieber zum x-ten Mal die Wiederholung der kompletten Dr. House-Staffel anschauen? Ich bin gespannt auf die nächste Hiobsbotschaft, die besagt, dass auch übermäßiger TV-Konsum tödlich enden kann.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mittlerweile haben sich auch die Macher der Aufklärungskampagne zu Wort gemeldet. Das Ziel der Aktion sei es, die Bevölkerung über die Entstehung von Krankheiten aufzuklären und vor Risiken zu warnen. Und Bewegungsmangel sei eben ein Risiko mit schwerwiegenden Folgen für die Gesundheit.

Via: Gamesdienst

(Michael Friedrichs)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Friedrichs
Folgen:
Michael Friedrichs hat als Redakteur für BASIC thinking im Jahr 2009 fast 400 Artikel veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?