Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Flugmodus, EU, Europäische Kommission, Internet, Smartphone, Download, Streaming, Musik-Streaming, Video-Streaming, Reise, Transport, Arbeit, Job
TECH

Kein Flugmodus mehr nötig: EU-Kommission will 5G im Flugzeug erlauben

Beatrice Bode
Aktualisiert: 05. Dezember 2022
von Beatrice Bode
unsplash.com/Sten Ritterfeld
Teilen

Menschen, die per Flugzeug reisen, müssen den Flugmodus künftig eventuell nicht mehr aktivieren. Die EU-Kommission hat entschieden, dass Fluggesellschaften mobile Daten und 5G-Technologie an Bord bereitstellen dürfen.

„Bitte schalten Sie alle elektronischen Geräte aus oder aktivieren Sie den Flugmodus.“ Menschen, die per Flugzeug reisen, kennen die Durchsage der Flugbegleiter:innen kurz vor dem Abflug. Allerdings könnte dieser Schritt für Passagiere schon bald wegfallen.

Denn die Europäische Kommission hat laut BBC entschieden, dass Fluggesellschaften neben langsameren mobilen Daten auch 5G-Technologie an Bord bereitstellen dürfen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Flugmodus nicht so schädlich wie gedacht

In der Vergangenheit wussten Expert:innen nicht genau, wie sich Mobilfunkgeräte auf Flugzeuge und ihre Kontrollsysteme auswirken, erklärte der Geschäftsführer des britischen Flugsicherheitsausschusses, Dai Whittingham, gegenüber der BBC.

Deshalb sei es in der Vergangenheit wichtig gewesen, den Flugmodus zu aktivieren. Die Erfahrung habe allerdings gezeigt, dass das Risiko einer Störung sehr gering ist.

Ohne Flugmodus: Passagiere sollen alle Funktionen ihrer Geräte nutzen können

Bereits 2008 hat die EU-Kommission bestimmte Frequenzbänder für Flugzeuge reserviert. Somit sollte der Internetzugang an Bord für einige Dienste möglich sein. Allerdings war die Verbindung in der Vergangenheit aufgrund der technischen Voraussetzungen sehr langsam.

Künftig Download von 100 Mbit pro Sekunde

Das neue System soll in der Lage sein, schnellere Download-Geschwindigkeiten zu garantieren. Laut dem Mobilfunknetz EE seien sogar über 100 Mbit pro Sekunde möglich. Nutzer:innen könnten also beispielsweise Filme in nur wenigen Minuten herunterladen.

Wie die aktuelle Entscheidung der EU-Kommission nun im Einzelnen umgesetzt werden soll, ist bisher noch unklar. Allerdings müssen die Mitgliedstaaten der Europäischen Union die erforderlichen Frequenzen für 5G bis zum 30. Juni 2023 verfügbar machen.

Das würde bedeuten, dass Fluggäste ab dem kommenden Sommer alle Funktionen ihrer mobilen Geräte im Flugzeug ganz normal nutzen können – inklusive Anruf- und Nachrichtendienste sowie Musik-und Video-Apps.

Der Himmel ist keine Grenze mehr

Der Plan werde innovative Dienste für die Menschen ermöglichen und das Wachstum europäischer Unternehmen fördern, sagte EU-Kommissar für den Binnenmarkt, Thierry Breton.

Der Himmel sie nicht länger die Grenze, wenn es um die Möglichkeit einer superschnellen Verbindung mit hoher Kapazität gehe, so Breton weiter.

Auch interessant:

  • Internet im Flugzeug: SpaceX stellt Satelliteninternet Starlink Aviation vor
  • Elektroflugzeug: Das erste vollelektrische Pendlerflugzeug hebt ab
  • IRIS2: EU beschließt neues Satellitensystem für sicheres Internet
  • Satelliten-Internet Eutelsat startet neuen Dienst in Europa
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Europäische KommissionFlugzeugMobilfunkSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?