Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Selbständige, Fuckorona, Corona
ENTERTAIN

#Fuckorona, 25. März: Hurra, endlich denkt mal jemand an die Selbständigen!

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Philip Bolognesi
Solo-Selbständige und Kleinstunternehmer können nun finanzielle Hilfen von Bund und Ländern beantragen. (Foto: Pexels.com / fauxels)
Teilen

Die Corona-Krise hat unser Leben ordentlich auf den Kopf gestellt – und sie hinterlässt Spuren. Doch es gibt Lichtblicke. Denn aus jeder Krise gehen positive Dinge hervor. In unserer #Fuckorona-Reihe wollen wir jeden Tag aufmunternde Nachrichten weitergeben und gleichzeitig zum Nachdenken anregen. Heute: Wie der Bund Selbständigen unter die Arme greift.

Wir alle stehen vor erheblichen Herausforderungen. Unternehmen müssen Kurzarbeitergeld beantragen und Gastronomie-Betriebe bangen um ihre Existenz. Freiberufler und Solo-Selbständige trifft es sogar noch ein bisschen härter.

Zwar können freie Texter oder Berater immer noch online agieren und ihre Services digital erledigen. Doch was ist mit dem Hochzeits-Fotografen, der Event-Veranstalterin oder der Kleinkunst-Darstellerin? Ihnen allen fallen von hier auf jetzt fast alle Einkünfte und Aufträge alternativlos weg.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Um das wirtschaftliche Überleben zu sichern, haben nun Bund und Länder verschiedene Hilfsprogramme auf den Weg gebracht – ganz unbürokratisch. Dabei hat die Bundesregierung ein Hilfspaket in Höhe von 50 Milliarden Euro geschnürt, mit dem Kleinstunternehmer und Solo-Selbständige unterstützt werden sollen.

Unterstützung durch Soforthilfen

In Niedersachsen beispielsweise können Solo-Selbständige – und dazu zählen auch Künstler und Kulturschaffende – Soforthilfen beantragen. Wichtig dabei: Das Geld muss nicht zurückbezahlt werden!

Bei bis zu fünf Beschäftigen sind dies 3.000 Euro pro Monat, bei bis zu zehn Mitarbeitern 5.000 Euro. Auch Start-ups, die jünger als fünf Jahre sind, haben ein Anrecht auf einen schnellen und direkten Zuschuss. Finanzielle Unterstützung ist bei begründeter Antragstellung auch über den Bund möglich.

Selbständige rücken in den Fokus der Öffentlichkeit

Wie schnell diese Programme nun umgesetzt werden, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschätzen. Der Bundesrat wird sich mit dem Vorschlag am Freitag, den 27. März 2020, beschäftigen. Doch eine Antragstellung ist bereits jetzt möglich.

Mittlerweile sind etwa zehn Millionen Menschen in Kleinunternehmen beschäftigt oder selbständig. Und es ist einfach erfreulich, dass sich die Politik so schnell bewegt und Selbständige, die in der Vergangenheit oftmals nicht beachtet wurden – eher vernachlässigt –, nun diese Hilfe erfahren.

Und das ist die beste Nachricht des Tages.

Auch interessant:

  • #Fuckorona, 24. März: Olympia 2020 – und der Geist lebt immer noch!
  • Rechte, Pflichten und Hilfe von und für Selbstständige als Unternehmer
  • Kinos geschlossen, Film-Produktion gestoppt: So reagiert Hollywood auf das Coronavirus
  • Corona Fake News: Jetzt zeigt sich, wie schlecht es um unsere Medienkompetenz bestellt ist
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ArbeitCorona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cravies Höhle der Löwen Sonnenblumenkerne DHDL
ENTERTAINMONEY

Cravies: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Neu auf Disney Plus im Mai 2025, Streaming, Film, Video, TV, Serie, Fernsehen
ENTERTAIN

Neu auf Disney Plus im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?