Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bundesarbeitsgericht, Urlaub, Urlaubstage, Urlaubsanspruch
MONEY

Urteil: Urlaubstage verjähren nicht mehr automatisch

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
BAG
Teilen

Nicht wahrgenommene Urlaubstage verjähren nicht mehr automatisch. Das hat das Bundesarbeitsgericht in einem Grundsatzurteil entschieden. Vor allem Arbeitgeber stehen demnach künftig vermehrt in der Pflicht, ihre Angestellten rechtzeitig darauf hinzuweisen, dass ihnen noch Urlaubstage zustehen.

Aufgrund ihrer hohen Arbeitsbelastung hat eine Steuerfachangestellte aus Nordrhein-Westfalen über Jahren hinweg 101 nicht genommene Urlaubstage angesammelt. Nach Beendigung ihrer Tätigkeit zahlte ihr Arbeitgeber jedoch nur die Abgeltung für 14 Urlaubstagen aus. Die Betroffene hatte deshalb Klage eingereicht.

Nun steht fest: Der Urlaubsanspruch ist nicht verjährt. Das teilte das Bundesarbeitsgericht in einer offiziellen Stellungnahme mit. Denn nachdem das Arbeitsgericht eine erste Klage der Steuerfachangestellten zunächst abwies, gab das Landesarbeitsgericht ihr Recht und sprach ihr eine Abgeltung der vollen 101 Urlaubstage zu.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Urlaubsanspruch: Nicht genommene Urlaubstage verjähren nicht mehr automatisch

Das Bundesarbeitsgericht hat dieses Urteil nun bestätigt und damit entschieden, dass nicht genommene Urlaubstage nicht mehr automatisch nach drei Jahren verjähren. Dieses Grundsatzurteil dürfte wesentliche Auswirkungen für zahlreiche Arbeitnehmer in Deutschland haben, die aktuell juristisch über ihre Urlaubsansprüche streiten.

Während das Urteil die Rechte von Arbeitnehmer dabei deutlich stärkt, nimmt es die Arbeitgeber vermehrt in die Pflicht. Denn laut Gericht unterliegen Arbeitgeber künftig einer gewissen Informationspflicht. Das bedeutet, dass sie ihre Angestellten rechtzeitig darauf hinweisen müssen, ihren Urlaub zu nehmen.

Urlaub: Informationspflicht ist Umsetzung europäischen Rechts

Diese Informationspflicht greift auch, wenn Arbeitnehmer für einen längeren Zeitraum erkranken. Damit gab das Bundesarbeitsgericht wiederum auch einer zweiten Klägerin recht, die aus gesundheitlichen Gründen nur einen Teil ihres Jahresurlaubs nehmen konnte.

Bisher galt derweil, dass Urlaubstage bei langwieriger Krankheit 15 Monate nach dem Ende des entsprechenden Urlaubsjahres verfallen. Wurden Urlaubstage aus anderen Gründen nicht wahrgenommen, verjährte der Anspruch bislang nach drei Jahren. Eigentlich sind Arbeitgeber bereits seit 2019 verpflichtet, ihre Angestellten über ihren Urlaubsanspruch zu informieren.

Damals ließ das Gericht aber offen, was bei drohender Verjährung und Krankheit gilt. Mit dem aktuellen Grundsatzurteil setzt das Bundesarbeitsgericht nun wiederum die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom September 2022 um.

Der EuGH urteilte, dass Arbeitgeber aktiv auf eine mögliche Verjährung hinweisen müssen und nicht zuschauen dürfen, wie Urlaubsansprüche erlöschen.

Auch interessant:

  • Digitale Arbeitszeiterfassung: Das sind die 3 besten Tools
  • Anhebung der Minijob-Grenze soll zur digitalen Arbeitszeiterfassung verpflichten
  • 10 Tipps für den Start mit dem eigenen Unternehmen
  • Deutschland: Die spannendsten Start-ups aus der Tech-Branche
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?