Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Reactions. Love, Haha, Facebook Messenger
SOCIAL

Infografik: Fun Facts zu Reactions im Facebook Messenger

Christian Erxleben
Aktualisiert: 08. Juni 2017
von Christian Erxleben
Die Weltkarte der Reactions: Während in Südamerika viel Liebe vergeben wird, gibt es in Vietnam viel zu lachen.
Teilen

Vor nicht einmal drei Monaten führte Facebook im Facebook Messenger Reactions ein. Mit sieben Emotionen können Nutzer seitdem auf Nachrichten reagieren. Welche Reaktion die beliebteste ist, an welchem Tag die meisten verschickt werden und einige weitere, lustige Infos haben wir für euch zusammengetragen.

Daumen hoch, Daumen runter oder sogar ein paar Tränen? Ende März verkündete Product Manager Drew Moxon in einem Blog-Post, dass es im Facebook Messenger nun auch Reactions gibt.

Damit hat Facebook den Nutzern seiner Chat-App die Möglichkeit zur Verfügung gestellt, auf eingehende Nachrichten von Freunden mit einer von sieben emotionalen Regungen (zuvor hatte unter anderem Konkurrent Slack diese Funktion eingeführt) zu antworten. Nun wurde weltweit die 2-Milliarden-Grenze durchbrochen und das beliebteste Reaktions-Emoji ist Love.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Rangliste:

  1. Love
  2. Haha
  3. Daumen nach oben
  4. Traurig
  5. Wow
  6. Wütend
  7. Daumen nach unten

Reactions im Altersvergleich

Besonders beliebt sind die bildlichen Interaktionsmöglichkeiten in der Altergruppe der 18- bis 24-Jährigen. Diese reagieren doppelt so häufig auf eingehende Nachrichten von Freunden oder Bekannten wie ältere Facebook-Nutzer und nutzen dabei die volle Bandbreite der vorhandenen Reactions.

Anders sieht es aus, wenn du 25 Jahre oder älter bist. Dann tendierst du laut Facebook dazu den relativ neutralen Like oder ein Herz zu verschicken.

Vergleicht man Männer und Frauen fällt ein erstaunlicher Fakt ins Auge: Insgesamt reagieren Männer quantitativ betrachtet häufiger auf Nachrichten, brauchen dafür aber länger als Frauen. Was das wohl bedeutet?

Fun Facts zu den Messenger Reactions

Wie immer wenn man das Verhalten von Menschen in sozialen Netzwerken analysiert, hat auch die Untersuchung der über zwei Milliarden vergebenen Reactions einige zum Teil kuriose Ergebnisse geliefert. Ein Ausschnitt:

  • Am Mittwoch verschicken die Nutzer des Facebook Messengers die meisten Reaktionen. Besonders hoch her geht es in den Abendstunden.
  • Während in privaten Zweier-Chats am ehesten zum Love gegriffen wird, herrscht in Gruppengesprächen ein neutraleres Klima. Hier regiert der Like.
  • Wenn du einem Freund von dir einen Artikel über den Facebook Messenger weiterleitest, ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten, dass er mit dem lachenden Smiley reagiert. Schickst du ihm jedoch ein Foto, Video oder GIF kannst du mit einem erstaunten Wow rechnen.
Reactions. Love, Haha, Facebook Messenger
Alle Informationen zu den Reactions im Facebook Messenger auf einen Blick.

Auch interessant:

  • Emojis, Zahlen und Verben: E-Mail-Mythen und die Wahrheit
  • So spielst du Space Invaders, Pac-Man und Co. im Facebook Messenger
  • Sticker und Emojis: WhatsApp stellt neue Foto-Funktionen vor
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookMessenger
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?