Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Spionagedrohne Wi-Peep, Drohne, Himmel, WiFi
TECH

Spionagedrohne Wi-Peep: Dieses System kann per WiFi durch Wände gucken

Felix Baumann
Aktualisiert: 09. Januar 2023
von Felix Baumann
Unsplash/Alessio Soggetti
Teilen

Forscher:innen der University of Waterloo haben ein drohnenbetriebenes Gerät entwickelt, das mithilfe von WiFi-Netzwerken durch Wände gucken kann. Das Gerät mit dem Namen Wi-Peep soll Schwachstellen in Netzwerken ermitteln und könnte sogar Bewegungsdaten von außerhalb ermitteln.

Das Thema Cybersicherheit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Das gilt nicht nur für den öffentlichen Sektor, sondern auch für private Haushalte. Denn dort erhalten immer mehr technische und „intelligente“ Geräte Einzug. Die Anzahl potenzieller Sicherheitslücken steigt dabei kontinuierlich.

Was bereits mit billiger Technik möglich ist, demonstrierten nun Forschende der Universität Waterloo. Ihr Gerät mit dem Namen Wi-Peep besteht dabei lediglich aus einer Amateurdrohne und Technik im Wert von etwa 19 Euro. Zusammengebaut entsteht eine leicht zu bedienende Spionagedrohne, die Verbrechen aufklären könnte.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Spionagedrohne Wi-Peep kann das Innere von Gebäuden kartographieren

Doch Wi-Peep birgt auch Gefahren. Die Drohne kann außerhalb von Gebäuden mit Geräten im inneren Interagieren. Dazu sendet das System Anfragen über mehrere Meter hinweg aus.  Selbst ein gesichertes WLAN-Netzwerk scheint dabei empfänglich. Die Spionagedrohne identifiziert derweil die Geräte im Heimnetzwerk und sendet weitere Anfragen.

Durch die benötigte Antwortzeit berechnet die Drohne dann die exakte Position des Netzwerkgeräts im Haushalt. Die maximale Abweichung beträgt hierbei maximal einen Meter. Die Forschenden konnten damit also gewissermaßen durch Wände sehen und einen virtuellen Grundriss des ausgewählten Gebäudes anfertigen.

Drohne kann Verbrechern helfen

Das Problem dabei ist, dass die Nutzung bei installierten Geräten im Haushalt nicht aufhört. Möchte man etwa eine Bank ausrauben, so ließe sich das Sicherheitspersonal auf seinen Rundgängen etwa mittels der Drohne ausspionieren. Das funktioniert mit Wearables, wie einer Apple Watch oder Smartphones.

Kriminelle könnten also zu jeder Zeit die Routen des Personals in Erfahrung bringen und dementsprechend vorbereitet agieren. Die Forscher:innen warnen deshalb davor, dass fast jeder eine solche Drohne zusammenbauen und einsetzen kann.

Gleichzeitig appellieren sie an die Industrie, dass Geräte die Antworten auf Anfragen in zufälligen Abständen absenden sollten. Das würde eine exakte Ortung unmöglich machen. Dennoch beweist die Studie, dass selbst im am besten gesicherten Heimnetzwerk noch lange kein ausreichender Schutz verfügbar ist.

Auch interessant:

  • Smartphone verkaufen: So sicherst und löscht du deine Daten richtig
  • Schutz für Smartphones: So sicher sind Face-ID, Iris-Scanner und Co.
  • Mit Alexa: Diese Smart-Home-Toilette hat alles, was man im Bad nicht braucht
  • SmartFlex: Faltbare Solaranlagen soll den Energiemarkt revolutionieren
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:CybersecuritySmart Home
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?