Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

111 Tage neues Basic Thinking: Eine Bilanz

André Vatter
Aktualisiert: 06. Mai 2009
von André Vatter
Teilen

111tageSo, jetzt mal Butter bei die Fische: Zahlen, bitte! 111 Tage haben wir hinter uns, eine Schnapszahl, bei der wohl allen Kölnern das Herz schneller schlagen dürfte. Ich persönlich halte nichts vom Karneval, aber das Jubiläum bleibt. Vor knapp 16 Wochen haben wir bei eBay zugeschlagen und Robert seinen Basic-Blog abgekauft. Seitdem starten wir Tag für Tag durch, um nicht nur die Arbeit des Blog-Vaters fortzuführen, sondern auch unsere eigene Note in der Blogosphäre zu verbreiten – mit manch kritischer Stimme in den Kommentaren, aber auch mit viel positivem Feedback. Aber darüber hat unser Chef im Interview ja schon einige Worte verloren.

Grund genug, um zurückzublicken und die Hosen herunterzulassen. Ziehen wir einen Vergleich zwischen dem November im vergangenen Jahr, also einige Zeit vor der Auktion, und diesem April. Die Statistik kommt direkt von statcounter, „Page Loads“ sollte also mit „Page Impressions“ übersetzt werden.

Hier die Zahlen von November 2008:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

screenshot_stats_basicthinking_nov_2008

Und hier die Zahlen von April 2009:

screenshot_stats_basicthinking_apr_2009

Rechnen wir alles zusammen, so ergibt sich folgende Aufstellung:

111-tage-vergleich

Wie ihr seht, konnte sich Basic Thinking – allen Unkenrufen zum Trotz – wacker behaupten und die Leserreichweite sogar noch steigern. Das freut uns um so mehr, wenn man bedenkt, dass der kalte November eher als klassische Stubenhockerzeit gilt und im Gegensatz dazu dieser April ein Hitzerekordmonat war; zusätzlich dürfte der ein oder andere mit dem Eiersuchen beschäftigt gewesen sein.

Auch im Zwitscherland haben wir zugelegt. Innerhalb unserer ersten drei Monate auf Twitter hat Basic Thinking mehr als 1.600 Follower gewinnen können. Wer die Entwicklung der Abonnentenzahlen verfolgen möchte, kann dies auf twittercounter.com jederzeit tun. Apropos Twitter: In der vergangenen Zeit wurde immer wieder über das langsame Austrocknen der deutschen Blog-Landschaft gesprochen; Blogger isolieren sich gegenseitig, die Links bleiben aus – „Mein Gott, was passiert da in den Blogcharts?“ Vor einiger Zeit gab es ein aufschlussreiches Posting dazu beim Popkulturjunkie. Der Tonus: Verlinkt wird weiterhin, nur eben weniger in den Blogs, dafür mehr bei Twitter.

Die Behauptung, Twitter würde Blogs als Medium für Linktipps ablösen, ist zwar etwas zu hart formuliert, doch die Zahl der Verlinkungen ist schon in einer erstaunlichen Höhe angekommen. Ob alle Links bei Twitter früher in Blogs gelandet wären, lässt sich natürlich nicht überprüfen, einer der Hauptgründe für den Niedergang der Verlinkungen in den deutschen blogcharts dürfte Twitter nach diesen Zahlen aber eindeutig sein.

Wir können diese Entwicklung von unserer Seite nur bestätigen – es ist eben leichter, eine Kurz-URL durchs Netz zu jagen, als sich hinzusetzen, sich Gedanken zu machen und für interessant befundene Netz-News in eigene Worte zu fassen. Twitter ist nun einmal die geborene Linkschleuder, doch deswegen wird die Bedeutung von Blogs selbst nicht abnehmen. Für Content bieten 140 Zeichen dann doch zu wenig Platz.

Wie auch immer: Wir freuen uns jetzt erst einmal über die guten Zahlen und möchten euch ganz herzlich für euren regelmäßigen Besuch und euer Feedback bedanken. Macht weiter so, dann machen wir es auch! 🙂

(André Vatter / Hayo Lücke)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BASIC thinking
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?