Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Drinkbetter, drinkbetter enerxxy, Die Höhle der Löwen, DHDL, Johannes Bitter, Christian Monzel
MONEY

Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von Drinkbetter

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Christian Monzel (rechts) und Johannes Bitter aus Tangstedt präsentieren mit Drinkbetter ein Leistungs-Booster-Elixier. (Foto: TVNOW Bernd-Michael Maurer)
Teilen

In diesem Fragebogen stellen wir Gründern und Teilnehmern der Vox-TV-Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“, richtig geraten, Fragen zu ihrem Produkt und ihren Erfahrungen mit der Show. Diesmal: Johannes Bitter und Christian Monzel von Drinkbetter.

Stellt unseren Lesern euer Produkt kurz vor.

Mein Name ist Christian Monzel und ich wohne in Tangstedt in Schleswig-Holstein. Ich bin erfolgreicher Hockeyspieler und -coach. Ich komme auf fünf deutsche Meisterschaften. Außerdem arbeite ich als Marken-, Werbe-und Trend-Experte.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Nach dem BWL-Studium in Münster war ich Geschäftsführer in mehreren Werbeagenturen. Dazu zählen zum Beispiel Michael Schirner, Rempen und Partner sowie Jung von Matt.

Seit 2003 bin ich selbstständig und Gründer der Agentur NGGK. Zudem bin ich seit 2008 geschäftsführender Gesellschafter der Strategie-Beratung See More in Hamburg.

Und mein Name ist Johannes Bitter und ich bin wohnhaft in Hamburg und Stuttgart. Aktuell bin ich als Handballprofi angestellt beim TVB 1898 Stuttgart in der ersten Handball-Bundesliga und Nationalspieler. Davor war ich zehn Jahre beim HSV Handball in Hamburg aktiv.

Gemeinsam haben wir Drinkbetter entwickelt. Unsere Nahrungsergänzungsmittel enthalten wertvolle Vitamine aber auch sekundäre Pflanzenstoffe. Dank einer innovativen Technologie können insbesondere schwer wasserlösliche sekundäre Pflanzenstoffe vom Körper gut aufgenommen werden.

Unser Produkt Drinkbetter Enerxxy enthält unter anderem natürliches Koffein, Guarana, Ginseng, Ingwer, Grüntee sowie verschiedene Vitamine. Dazu gehören zum Beispiel Riboflavin und Vitamin B12, die zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beitragen können.

Besonders an unserem Produkt sind: die innovative Technologie bei der Herstellung und der von uns gewählte Mix der Inhaltsstoffe. Einfach Xxtraordinary und daher auch der Name Enerxxy.

Keine Produkte gefunden.

Die Idee zu Drinkbetter

Wie seid ihr auf die Idee zu Drinkbetter gekommen?

Wir haben uns 2014 über den Sport in Hamburg kennengelernt zu der Zeit als Johannes beim HSV Handball gespielt hat und Christian als Co-Trainer der Bundesligamannschaft von „Der Club an der Alster“ tätig war.

Da wir beide Torhüter sind, hatten wir schnell einen Draht zueinander und haben dann in Gesprächen festgestellt, dass wir in vielen Dingen eine sehr ähnliche Meinung haben.

2015 hat Christian dann für Johannes eine Marke für seine Zeit nach der aktiven Laufbahn entwickelt. Bei der Zusammenarbeit wurde schnell klar, dass beide Spaß an der gemeinsamen Entwicklung hatten und man sich auch vorstellen konnte, andere Projekte zusammen anzupacken.

Im Juli 2016 haben wir dann gemeinsam Drinkbetter – zunächst als Entwicklungsunternehmen – gegründet. Wir haben uns beide schon länger mit dem Thema Nahrungsergänzungsmittel auseinandergesetzt.

Dabei suchten wir nach Lösungen, mit denen es gelingt, schwer wasserlösliche sekundäre Pflanzenstoffe wie Ingwer, Kurkuma oder Ginseng ohne chemische Zusätze und ohne Zucker für den Körper so gut wie möglich verfügbar zu machen.

Wir haben unsere Ideen dann gemeinsam mit einem Wissenschaftsteam aus Berlin umgesetzt und auf dieser Basis das Produkt Drinkbetter Enerxxy entwickelt und produziert.

Der Weg von Drinkbetter zu DHDL und der Pitch

Wie seid ihr zu „Die Höhle der Löwen“ gekommen?

Wir sehen unsere Stärken primär in der Marken- und Produktentwicklung und waren auf der Suche nach einem strategischen Partner, der uns besonders im Vertrieb unterstützen kann.

Deshalb haben wir uns in der Vox-Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“ beworben, weil da absolute (Vertriebs-)Profis als Investoren sitzen.

Kurz vor eurem Pitch: Was ging in euch vor?

Es hat natürlich gekribbelt, da ist schon ein gehöriger Respekt und sicher auch etwas Lampenfieber. Wir hatten uns zwei komplette Staffeln der Show vorher angeschaut.

Dabei haben wir die Fragen der einzelnen Löwen notiert und dazu unsere Antworten für unseren Pitch formuliert. Dann haben wir ein Manuskript für unseren Auftritt entwickelt.

Die Produktionsgesellschaft Sony hat uns dann geholfen, dieses Manuskript noch weiter zu optimieren. Insofern fühlten wir uns schon ganz gut vorbereitet und haben gehofft, dass sich die ganze Arbeit auszahlen wird.

Wie liefen die Verhandlungen?

Immer ergebnisorientiert. Ansonsten bitten wir um Verständnis, dass es sich hier um vertrauliche Prozesse handelt, zu denen wir keine weitere Stellung nehmen wollen.

Die nächsten Schritte für Drinkbetter

Was ist seit der Aufzeichnung passiert?

Sehr viel! Wir haben uns direkt nach der Aufzeichnung mit der Vorbereitung und Durchführung der Produktion unseres Produktes beschäftigt, um zum Ausstrahlungstermin dann auch eine ausreichende Menge vorrätig zu haben.

Wir haben die Rezeptur noch einmal optimiert, die Verpackung neu gestaltet und neben dem 5er-Starter-Set auch eine einzelne To-go-Verpackung mit einem speziellen Adapter für nahezu alle handelsüblichen PET-Flaschen entwickelt.

Natürlich fieberten wir dann dem Ausstrahlungstermin entgegen und waren dann auch bereit, um alle Anfragen und Produktlieferungen mit unserem Team abzuarbeiten.

Die nächsten Schritte für Drinkbetter?

Wir wollen unser Produkt jetzt gern auch international skalieren. Unser Fokus liegt aber zunächst in der Erweiterung unseres Angebots. Drinkbetter Enerxxy ist nur ein erstes Produkt aus einer ganzen Produktwelt. Wir haben bereits weitere Produktkonzepte entwickelt und arbeiten jetzt an den Rezepturen.

Zum Beispiel einem neuen Produkt unter anderem mit Kurkuma, das ja sehr schlecht wasserlöslich ist. Alle unsere Produkte basieren auf der innovativen Technologie und haben die gleiche Anwendung mit „Drehen – Drücken – Schütteln“.

Keine Produkte gefunden.

Wie bewertet ihr rückblickend die bisherige Erfahrung „Die Höhle der Löwen“ für euch persönlich und für euer Produkt?

Die bisherigen Erfahrungen sind sehr positiv. Wir haben die erhoffte Unterstützung erhalten und sind gemeinsam mit viel Drive zusammen in die Produktoptimierung und Produktion gegangen.

Für unser Produkt und unsere Marke ist das eine einmalige Chance, um sich im Markt vorzustellen und zu etablieren. Wir arbeiten gern mit den Profis Ralf Dümmel und Carsten Maschmeyer und ihren Teams zusammen.

Vielen Dank für das Gespräch.


→ Drinkbetter gibt es hier bei Amazon zu kaufen.


Auch interessant:

  • Unser großes Special zu „Die Höhle der Löwen“
  • 2020 ist Schluss! Frank Thelen hört als DHDL-Löwe auf
  • Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von Ropescout
  • Bildergalerie: So arbeitet DS Produkte – die Firma von DHDL-Löwe Ralf Dümmel
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Die Höhle der LöwenE-CommerceFernsehenRalf Dümmel
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?