Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple, Karten App Fahrrad, iPhone, Apps, Routenplaner
TECH

Apple startet die Fahrrad-Navigation in der Karten App

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2023
von Maria Gramsch
Apple
Teilen

Bei Google Maps ist die Funktion schon seit geraumer Zeit verfügbar. Doch nun zieht auch Apple nach. Denn künftig können User der Karten-App sich auch Fahrrad-Routen ausgeben lassen.

Bereits seit 2020 können sich User der Apple Karten-App auch Routen für das Fahrrad anzeigen lassen. Nun kommt die Funktion endlich auch nach Deutschland – und das sogar ohne nötiges Update.

Das bringt die Fahrad-Navgationi in der Karten App

Im vergangenen Jahr hatte Apple seine Karten-App bereits einer Rundumerneuerung unterzogen. Nun folgt also auch die Fahrrad-Funktion – pünktlich kurz vor dem Frühjahr. Das Feature ist ab heute in ganz Deutschland verfügbar und bietet neben der Navigation für das Fahrrad auch weitere Details.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

So kannst du dir beispielsweise auch die Beschaffenheit der Strecke anzeigen lassen. Diese beinhaltet Informationen zum Höhenprofil der Route oder ob sie an einer stark befahrenen Straße vorbeiführt. Mit der Funktion „Steigungen oder stark befahrene Straßen meiden“ kannst du solche Routen für deine Fahrradstrecke umgehen.

Auch für die Pausen hat Apple mit seinem Karten-Update gesorgt. Denn du kannst dir – ähnlich wie bei einer Auto-Route die Tankstelle – auch am Weg gelegene Orte anzeigen lassen. Dazu zählen öffentliche Toiletten, Rastplätze oder Fahrradwerkstätten.

Die neue Funktion für Fahrrad-Routen in der Karten-App von Apple ist allerdings nicht nur auf dem iPhone verfügbar. Auch die Apple Watch unterstützt das neue Feature und gibt haptisches Signale am Handgelenk.

Karten-App mit Fahrrad-Navigation: Stadtansichten in 3D

Die Neuerungen in der Karten-App bringen für Berlin, Hamburg und München auch ein weiteres neues Detail. Denn Apple bietet in der Anwendung künftig auch detaillierte Stadtansichten in 3D an.

So werden beispielsweise Brücken oder Tunnel, aber auch Parks detailliert in dargestellt. Das gilt auch für die Abbiegespuren auf Straßen, Bus- und Taxispuren Fußgängerüberwege oder Fußwege.

Auch Sehenswürdigkeiten stechen deutlich aus den Karten heraus. Dazu zählen beispielsweise das Brandenburger Tor und der Berliner Fernsehturm sowie die Frauenkirche in München.

Auch Fußgänger profitieren

Diese 3D-Ansicht bringt Apple für Fußgänger:innen künftig auch in weitere Städte in Deutschland. Bisher war die Funktion in Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main und München verfügbar.

Künftig können sich aber auch Fußgänger:innen in Dortmund, Düsseldorf, Essen, Köln, Leipzig und Stuttgart ihre Wegbeschreibungen in Augmented Reality ausgeben lassen. Dabei greift Apple auf das Bild der Kamera zu und überlagert es mit der Navigation aus der Karten-App.

Auch interessant:

  • Kurzbefehle auf dem iPhone: Mit diesen Codes findest du versteckte Funktionen
  • Netflix Codes: So findest du alle versteckten Serien und Filme
  • iOS 16.3: Neues iPhone-Update bringt lang ersehnte Funktion nach Deutschland
  • Versteckter Chat: So verschickst du geheime Nachrichten auf dem iPhone
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleAppsiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Krankenhaus, Medizin, Diagnose, Behandlung, Künstliche Intelligenz, Arzt, Patient, Forschung, China
TECH

China eröffnet erstes KI-Krankenhaus

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?