Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Zahlen am Morgen: Twitter – außer Buzz nichts gewesen?

André Vatter
Aktualisiert: 04. August 2009
von André Vatter
Teilen

buzzstudy

Nielsen hat neue Zahlen für Twitter ermittelt – und bevor hier große Euphorie oder Verwirrung aufkommt: Es handelt sich dabei nicht zwangsläufig um aktive Twitter-Nutzer, sondern lediglich um Besucher der Seite Twitter.com. Diese Gruppe, so Nielsen, habe sich im Juni verglichen zum Vormonat auf 1,8 Millionen Nutzer nahezu verdoppelt.

Die überwiegende Mehrheit der Besucher, nämlich 1,5 Millionen Nutzer, kam über Umwege auf die Plattform, die meisten davon über Google – was die Frage aufwirft, ob es nicht nur kurze Stippvisiten bei Twitter.com waren. Nielsen will übrigens auch herausgefunden haben, dass Twitter vornehmlich bei den Frauen gut ankommt: 54,1 Prozent der Nutzerschaft ist weiblich. Ebenfalls überproportional sind die jungen User zwischen 25 und 34 Jahren vertreten.

Dass für viele Deutsche der Microblogging-Dienst noch ein kurzweiliges Erlebnis ist, beweisen auch die Visits: Im Juni waren rund 71 Prozent lediglich einmal auf der Website, knapp 15 Prozent brachten es auf drei Besuche. Ebenso mager ist die Nutzungsdauer (nur 6,5 Prozent verbrachten mehr als eine halbe Stunde Zeit auf Twitter), die den gemessenen Zahlen von Facebook (31,8 Prozent) und Wer-kennt-wen.de (43,8 Prozent) weit unterlegen ist. Nielsen verteidigt die kurzen Besuche damit, dass Twitter ja ein Echtzeitdienst sei, der auf Schnelligkeit ausgelegt ist: allerdings gilt dies eigentlich nur für die Tweet-Schreiber. Wer Tweets lesen möchte, um auf dem Laufenden zu bleiben, muss schon einige Zeit auf der Plattform verbringen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ungeachtet dessen – und jetzt ziehe ich eine zweite Studie heran – ist Twitter nach wie vor das Top-Thema im Internet. Laut der gestern von Buzz-Study veröffentlichten Liste ist der Dienst wieder einmal die am häufigsten im sozialen Netz besprochenen Marke – etwa in Blogs, Foren und Communities. Auch MySpace konnte zulegen, was Buzz-Study mit der neu eingeführten Mail-Funktion begründet.


(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

X Twitter Umsatz Elon Musk Geschäftszahlen
SOCIAL

Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber

Wie funktionieren Community Notes Fact Checking Meta Twitter X Faktenchecks
SOCIAL

Schwarmintelligenz statt Faktenprüfer: Wie funktionieren Community Notes?

Desinformation Strategie Social Media Fake News
SOCIAL

Social Media: Desinformation ist kein Zufall – sondern Strategie

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?