Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon-Konto löschen, Amazon, Kontoschließung, Account löschen
MONEY

Amazon-Konto löschen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Unsplash.com / Christian Wiediger
Teilen

Du willst dein Amazon-Konto löschen? Wir zeigen dir in unserer Schritt-für-Schritt Anleitung, wie das funktioniert.

In vielen Bereichen des täglichen Lebens steigen aktuell die Preise. Und auch Amazon macht davor nicht Halt. Denn vor noch nicht einmal einem Monat wurde bekannt, dass der US-Konzern den Mindestbestellwert für versandkostenfreie Lieferungen anhebt.

Das ist nur ein möglicher Grund, der den einen oder die andere dazu bewegen könnte, sich von seinem Account bei dem Versandriesen zu trennen. Doch wie kann man sein Amazon-Konto löschen? Wir zeigen es dir in unserer Schritt-für-Schritt Anleitung.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Amazon-Konto löschen: Darauf solltest du achten

Willst du deinen Account bei Amazon löschen, kannst du dies ganz einfach bei dem US-Konzern beantragen. Auch die Löschung von Daten, die das Unternehmen über dich gesammelt hat, kannst du so veranlassen.

Jedoch entfernt der Konzern nicht alle Daten, die er für dich hinterlegt hat. Amazon beurteile nach der Schließung eines Kontos, „welche Informationen erhalten werden sollen“. Das habe unter anderem rechtliche Gründe. Gespeichert bleiben dabei Transaktionsdaten, also unter anderem dein Name, die bestellten Produkte, das Bestelldatum sowie die Lieferadresse.

Bevor du dich dafür entscheidest, dein Amazon-Konto löschen, solltest du aber deine Abos prüfen. Läuft beispielsweise dein Abo von Prime Video oder Audible über deinen Amazon-Account, werden auch diese automatisch mit gelöscht. Das gilt auch für Amazon Music, Prime Gaming und den Kindle.

Was passiert mit deinen Smart-Home-Geräten?

Bevor du dein Amazoon-Konto löschst, solltest du auch deine Smart-Home-Geräte überprüfen. Denn ist der Account erst einmal Geschichte, hast du auch keinen Zugriff mehr auf Amazon Echo oder Fire TV.

Bei dem Smartspeaker Echo ist das Amazon-Konto beispielsweise nötig, um Listen zu erstellen oder Skills zu nutzen. Bei Fire TV entfällt ohne das Amazon-Konto der Zugriff auf den App Store, Prime Video und Amazon Music.

Auch bereits gekaufte Filme, Serien oder Bücher auf dem Kindle stehen nicht mehr zur Verfügung. Das gilt auch für Hörbücher bei Audible.

So kannst du dein Amazon-Konto löschen

Ist das Amazon-Konto erst einmal gelöscht, kann es auch nicht wiederhergestellt werden. Darauf weist der US-Konzern auf seiner Website zur Kontoschließung ausdrücklich hin.

Auf dieser Seite listet Amazon auch noch einmal ausführlich auf, welche Daten bei welchem Amazon-Dienst von der Löschung betroffen sind.

Am Ende der Seite findet sich dann ein Drop-down-Menü, über das man den Grund für die Kontoschließung auswählen kann. Diese Funktion ist allerdings optional.

Möchtest du dein Amazon-Konto wirklich löschen, musst du ein Häkchen bei „Ja, ich möchte mein Amazon-Konto dauerhaft schließen und meine Daten löschen.“ setzen und dann auf den Button „Mein Konto schließen“ klicken.

Die Löschung des Accounts musst du dann in einem letzten Schritt noch einmal über eine E-Mail bestätigen.

Auch interessant:

  • Amazon erhöht Mindestbestellwert für versandkostenfreie Lieferungen
  • Take it Down: So kannst du Bilder von dir aus dem Internet löschen
  • Amazon Music: Amazon erhöht die Preise für seinen Musik-Streamingdienst
  • Datenschutz-Eskalation: Muss der Bund seine Facebook Fanpage löschen?
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AmazonE-CommerceHandel
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Cravies Höhle der Löwen Sonnenblumenkerne DHDL
ENTERTAINMONEY

Cravies: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Sonnenblumenkerne Höhle der Löwen DHDL Cravies mit Geschmack
MONEY

Sonnenblumenkerne aus „Die Höhle der Löwen“ – Cravies im Check

Was ist eine Public Benefit Corporation OpenAI PBC
MONEY

Warum OpenAI sich in eine Public Benefit Corporation umwandeln will

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?