Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Apple-Event: Heute dreht sich alles um Musik

André Vatter
Aktualisiert: 09. September 2009
von André Vatter
Teilen

apple_live

Es ist soweit. Wie schon in den vergangenen Septembern hat sich Apple auch in diesem Jahr wieder die Produktpalette der Musikspieler zur Brust genommen. Das Motto der Veranstaltung lautet „It’s only Rock’n’Roll, but we like it“ – getreu dem gleichnamigen Songtitel der Rolling Stones. Ein klares Understatement, doch im Vorfeld wurde bereits kräftig spekuliert: Gibt es neue iPods? Welche Features wird iTunes künftig bieten? Kommt das MacBook Touch? Und die vielleicht wichtigste Frage: Führt Apple-Häuptling Steve Jobs auch höchstpersönlich durch die Keynote? Gute Vorboten haben wir bereits gesehen. So wurden heute die US-Preise für die bislang aktuellen iPods gesenkt, außerdem war der Online Apple Store einige Zeit offline.

Da es keinen Live-Stream von der Veranstaltung gibt, werde ich während der Keynote ab 19 Uhr die einschlägigen Seiten der Live-Berichterstatter abklopfen und die wichtigsten Informationen des Abends an dieser Stelle zusammenfassen. Also schaut rein…

  • Maclife hat eine Umfrage unter den Lesern gemacht: 67 Prozent glauben, dass Jobs kommen wird.
  • Das Plenum im Yerba Buena Theatre in San Francisco wurde bereits gebeten, die Handys auszuschalten.
  • Steve Jobs steht auf der Bühne (PUH!). Glaubt man den Worten der Blogger, macht er einen guten gesundheitlichen Eindruck.
  • Jobs berichtet von seiner Lebertransplantation und dankt allen Organspendern der Welt.
  • Zeit für neue Produkte!
  • In zwei Jahren wurden rund 30 Millionen iPhones verkauft.
  • Der App Store verfügt heute über 75.000 Programme. Insgesamt gab es 1,8 Milliarden Downloads.
  • iPhone OS 3.1 kommt – für iPhone und iPod Touch.
  • Die Genius-Funktion von iTunes wandert in den App Store: damit gibt es auch hier Empfehlungen.
  • Ebenfalls neu im Angebot: 30.000 Klingeltöne. 1,29 Dollar je Stück. Vielleicht 99ct?
  • Die neue Firmware ist kostenlos – und ab sofort verfügbar.
  • Jetzt zu iTunes 9: Apple ist mittlerweile der größte Musikhändler der Welt. 8,5 Milliarden Songs wurden verkauft, 100 Millionen Kunden sind registriert.
  • Neu: Genius Mixes für niemals endende Playlisten von Songs, die gut zueinander passen. Außerdem wurde die Synchronisierung verbessert (individuelle Playlists, Künstler).
  • iTunes 9 erlaubt das App Management: Sie können nun so arrangiert werden, wie sie später im Homescreen erscheinen sollen.

ituneslp1

  • Neu: iTunes LP – analog zu Premium-CD-Boxes beim Händler: ein Paket mit Songs, Artwork und Lyrics. Eine lukrative Marktlücke wurde damit geschlossen.
  • Steve Jobs beginnt nun die Demo von iTunes 9.
  • App Management: Die Apps werden per Drag&Drop auch über mehrere Homescreens in die gewünschte Reihenfolge gebracht. Endlich!, sag ich da.
  • Jetzt ist die Home-Sharing-Funktion dran: mit fünf Rechnern können Songs, TV-Shows und Apps geteilt werden. Was das bedeutet? Für dieselbe App auf mehreren Geräten muss nur einmal bezahlt werden.
  • Auch das Design von iTunes wurde aufgehübscht – nett und übersichtlich sieht’s aus.
  • Musik lässt sich direkt kaufen – oder nun auch über Twitter und Facebook verschenken.
  • iTunes LP: Die Liebhaberpakete sind der Hammer. Für alle die immer sagen: „Das sind die einzigen CDs, die ich noch beim Händler kaufe.“ Das virtuelle Booklet – inklusive eingebetteter Videos! Ich frage mich, wie die mobilen Versionen für iPod und Co. davon aussehen.
  • „iTunes extra“ – dasselbe Premiumpaket-Angebot gibt es nun auch für Filme.
  • Das war’s von iTunes – wie gesagt, ab heute verfügbar.
  • Jetzt sind die iPods dran. Phil Schiller hält die Präsentation.
  • 220 Millionen iPods wurden bis heute unters Volk gebracht – ein Marktanteil von 73,8 Prozent.
  • Microsoft ist auch am Markt vertreten: Mit 1,1 Prozent.
  • Vom iPod Touch gingen bis heute 20 Millionen über den Ladentisch.
  • Schiller lobt die Internetfähigkeit des Geräts – alleine von der Größe sei der Touch allen Netbooks überlegen.
  • Okay, Mr. Schiller – das Ding ist der Hammer. Er macht’s spannend…
  • Schiller belächelt mobile Konsolen wie die PSP oder den Nintendo DS.
  • Okay – er hat Recht: Für den Touch gibt es über 21.000 Spiele. Beim Nintendo sind es 3.600, bei der PSP gerade einmal 607.
  • Er bleibt bei den Spielen: jetzt kommen wohl einige Gaming Label-Vertreter auf die Bühne. Ubisoft zum Beispiel.
  • Der Nachfolger von Assassin’s Creed wird vorgestellt – das kommt beim Publikum an. Veröffentlichung geschieht gemeinsam mit den anderen Konsolen.
  • Tapulous, eine andere Spieleschmiede, ist auf der Bühne und stellt „Riddim Ribbon“ vor. Mäh. MÄH! Ich will einen neuen iPod sehen. Nicht das 21.001. Spiel.
  • Nächste Ankündigung: Gameloft will heute Nacht den App Store mit 35 weiteren Titeln fluten. Davon müssen sie jetzt unebdingt einige Ausschnitte zeigen.
  • Oha! Wobei „Nova“, ein Multiplayer-Ego-Shooter, mal richtig lecker aussieht.
  • Letzter Game-Entwickler-Kandidat: EA klettert aufs Podium. Mit Madden NFL 2010 im Gepäck.
  • So, Bühne frei. Jetzt will ich hier was Umwerfendes sehen!
  • Schiller redet über Preise: Der iPod Touch (8 GB) wurde heute in den Staaten von 229 Dollar auf 199 Dollar heruntergesetzt. 32 GB kosten ab sofort 299 Dollar und 64 GB (!) 399 Dollar.
  • Außerdem wurde der iPod Touch mit mehr Geschwindigkeit ausgestattet (kann Open GL).
  • Das war’s vom Touch. Das war’s?!
  • Auch der dicke Classic bekommt für dasselbe Geld mehr Speicher: 160 GB für 250 Dollar.
  • Der Shuffle bleibt – dafür soll es künftig mehr Kopfhörer für ihn geben, außerdem kommt er in vier neuen Farben. 2 GB gibt es für 59 Dollar, 4 GB für 79 Dollar.
  • Jobs ist zurück: und sorgt für Verwirrung. Bringt Apple eine Videokamera?!
  • Haha, nein, sagt er. Er spricht nun vom iPod Nano. Jeder Nano soll eine Cam eingebaut bekommen. Ohne Aufpreis zum Vorgängermodell. Noch einmal: Jobs spricht ausschließlich vom Nano.
  • Die Cam-Funktion wurde ins Menü integriert: Jobs geizt allerdings mit Spezifikationen.
  • Mikrofon, ein FM-Radio (endlich!) und ein Pedometer für Nike-Jogger wurde ebenfalls eingebaut.
  • Noch immer keine Megapixel-Angabe…
  • Den 16 GB Nano gibt es für 179 Dollar. Verfügbar? Ab heute.
  • Jetzt gibt es noch einmal eine kurzes Rundum-Resümee.
  • Jobs dankt seinem Team und räumt die Bühne für… Norah Jones. Und nicht für die Beatles.
  • Kurzes Durchatmen ist während des Gesangs angesagt: Die Blogger sind weltweit mehr als irritiert. Das soll es schon gewesen sein? OS 3.1, iTunes 9 und eine Kamera im Nano? Haben wir zuviel erwartet?
  • Ich bekomme eben die Meldung, dass Apple den Store wieder online gestellt hat. Die Nano-Produktseite hat aber noch Probleme.
  • Wenigstens haben wir schon einmal die Spezifikationen der Nano-Cam:

H.264 VGA Video, 640 x 480 Pixel, bis zu 30 Bilder pro Sek. mit AAC-Audio. 15 Spezialeffekte in Echtzeit: Sepia, Normal, Schwarzweiß, Röntgen, Filmkörnung, Wärmebild, Überwachungskamera, Cyborg, Wölbung, Kaleido, Bewegungsunschärfe, Spiegel, Lichttunnel, Beule, Dehnen, Wirbeln

nano

  • That’s all, folks! Warten wir ab, bis Apple die offiziellen Mitteilungen verschickt. Nutzt die Zeit schon mal für eure iTunes- und iPhone-Updates.

(André Vatter)

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Apple
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

iPhone Preis Zölle teurere Trump Preiserhöhung
MONEYTECH

Wegen Trump-Zöllen: Kostet das iPhone bald 700 US-Dollar mehr?

Apple KI-Krise Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Analyse: Warum Apple in der KI-Krise steckt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?