Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
KI-Bier Becks, Brauerei, Künstliche Intelligenz, Artificial Intelligence, Jubiläum, Getränk, Drink
SOCIALTECH

Becks bringt KI-Bier auf den Markt, das eine Künstliche Intelligenz entwickelt hat

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
Anheuser-Busch InBev Deutschland
Teilen

Zu ihrem 150-jährigen Jubiläum bringt die Becks-Brauerei ein KI-Bier auf den Markt. Das Getränk in limitierte Auflage wurde von der Rezeptur bis zur Werbekampagne komplett von Künstlicher Intelligenz entwickelt. 

Zur Feier des 150-jährigen Jubiläums bringt die Becks-Brauerei ein neues Getränk auf den Markt: „Autonomous“ ist ein futuristisches Bier in limitierter Auflage, das komplett aus der Feder von Künstlicher Intelligenz stammt.

KI-Bier von Becks in limitierter Auflage

Von der Rezeptur über das Verpackungs- und Logodesign bis hin zur Werbekampagne wurde jedes Detail von Künstlicher Intelligenz entworfen. Gebraut werde es außerdem in der Brauerei „Beck & Co.“ in Bremen, so Becks in der offiziellen Ankündigung.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

„Aus Millionen verschiedener Geschmackskombinationen entsteht ein Bier aus Brauwasser, Malz, Hopfen und Hefe. Jahrelanges menschliches Fachwissen, Handwerk und Kreativität wurden von der KI-Technologie zusammengetragen und mit unseren Braumeistern umgesetzt“, schreibt die Brauerei.

Nur insgesamt 450 KI-Bier bringt Becks in Deutschland, Italien und Großbritannien heraus. Stichtag dafür ist der 12. April 2023. Um sich jedoch eine der Autonomous-Dosen zu sichern, sollten sich Kund:innen auf der offiziellen Becks-Homepage per E-Mail-Adresse registrieren.

Kollaboration von ChatGPT und Midjourney

Um das Jubiläumsbier zu entwerfen, nutzte die Becks Brauerei ChatGPT und Midjourney. Aus der Kollaboration der beiden KIs entstand letztendlich allerdings nicht nur das Bier selbst, sondern auch das Branding und die Werbekampagne.

Becks sei bekannt als Pionier in der Welt des Bieres, so das Unternehmen. Es habe als erste Brauerei grüne Flaschen genutzt und den 6er-Träger eingeführt. Nun experimentiere die Marke zum ersten Mal mit Künstlicher Intelligenz.

Becks will auch in Zukunft KI für Bier-Brauerei nutzen

Das Jubiläumsbier soll laut Becks allerdings nur der Anfang der KI-Brauerei sein. Denn Autonomous zeige, wie Künstliche Intelligenz und Menschen zusammenarbeiten können, um die Getränkewelt zu revolutionieren.

„Wir bei Becks wissen, dass es die Leidenschaft unserer Brauer und Mitarbeiter benötigt, um dieses Bier herzustellen, das auf der ganzen Welt genossen wird“, so der Getränke-Hersteller. Außerdem sei das erst der Anfang weiterer aufregender Entwicklungen, die kommen werden. Denn noch in diesem Jahr will das Unternehmen ein neues Verpackungsdesign aus KI-Hand einführen, das vom Jubiläumsexperiment inspiriert wurde.

Auch interessant: 

  • Heineken produziert virtuelles Bier fürs Metaverse: „Aus den frischesten Pixeln“
  • Mozilla gründet KI-Start-up für „vertrauenswürdige“ Künstliche Intelligenz
  • KI-Studie: Reiseerlebnisse sind intensiver als der erste Kuss
  • Provisionen und Künstliche Intelligenz: Affiliate Marketing im Jahr 2023
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Künstliche IntelligenzMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?