Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Fegt das Dell Latitude Z den Flachmann MacBook Air vom Thron?

André Vatter
Aktualisiert: 29. September 2009
von André Vatter
Teilen

dell_latitude_z

Apple spürt den Gegenwind: Wer öfters mal auf apple.com unterwegs ist, dem dürfte aufgefallen sein, dass das MacBook Air irgendwann in den vergangenen Wochen sein wichtigstes Prädikat verloren hat. Es ist nicht mehr das eindringlich beworbene „dünnste Notebook der Welt“. Nein, es ist nur noch: „Dünn wie immer. Schnell wie nie.“ Wer genau das MacBook Air bei den Flunderqualitäten vom Thron gestoßen hat, bleibt Spekulation. Der Adamo hätte eine Rolle spielen können. Oder aber die jüngste Ankündigung des Gerätebauers Dell: das Latitude Z(600).

Schon im Juni waren erste Bilder des Business-Notebooks aufgetaucht, nun hat Dell seine Existenz offiziell bestätigt. 1,27 Zentimeter misst es in der Höhe, das MacBook Air bringt es an der dicksten Stelle auf 1,94 Zentimeter (an der dünnsten allerdings auch 0,4 Zentimeter). Schauen wir uns aber auch die anderen Daten einmal näher an.

Das „Z“ kommt mit einem HD-WLED-Display mit einer Auflösung von 1.600×900 Pixeln, zudem befindet sich am rechten Seitenrand ein berührungssensitiver Streifen, über den sich mit dem Finger Befehle eingeben lassen. Auch die Steuerung des Mediaplayers erfolgt über den schmalen Touch-Screen. Am oberen Rand prangt eine 2-Megapixel-Kamera, mit deren Hilfe beispielsweise der Rechner gesperrt werden kann, wenn sich der Nutzer vom Notebook entfernt. Dell stellt das „Z“ zudem als das erste Notebook vor, das zum Wireless-Docking befähigt ist: Sowohl das Aufladen des 4-Zellen-Akkus als auch die Übertragung von Daten geschieht mittels einer optional erhältlichen Docking-Station per Induktion beziehungsweise Ultrabreitband. Zu den weiteren, drahtlosen Schnittstellen zählt WLAN, Bluetooth und – obenfalls optional – UMTS.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

docking_stationDas sind erst einmal alle Infos, die wir bisher ergattern konnten. Laut Pressestelle bereitet Dell gerade eine ausführliche Mitteilung vor, die uns mehr über die Innereien und Schnittstellen verraten wird. Das wird auch Zeit, immerhin soll das Latitude Z bereits heute in ausgewählten Ländern in Europa, Asien und in Nordamerika in den Handel kommen. Als Preis wurden schon einmal 1.999 Dollar veranschlagt.

Update, 16:38 Uhr

Dell hat soeben die Produkseite online gestellt. Das Latitude Z soll ab 1.499 Euro zu haben sein – und das Unternehmen hat ein wenig bei der ersten Ankündigung geschummelt: Mit 14,5 bis 20,1 mm wird nun die Dicke angegeben.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Dell
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?