Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Smart Dressing Room: Ein Segen für den Anti-Shopper

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 14. Oktober 2009
von Marek Hoffmann
Teilen

DressingWelcher Mann kennt das nicht? An den Füßen hat man bereits Hornhaut, weil die Schuhsohle fehlt, die Jeans hat schon vor Jahren einen Antrag auf Entlassung in den Ruhestand gestellt und das ehemals schwarze  T-Shirt ist mittlerweile verdächtig fleischfarben. Und warum das Ganze? Weil Einkaufen im Allgemeinen und das Einkaufen von Kleidung im Besonderen ätzend ist. Und wenn man dann noch Klamotten für sich selbst besorgen muss – overkill! Zumindest ist das bei mir so…

Deswegen habe ich mich auch wie ein Schneekönig gefreut, als ich gelesen habe, dass die „Smart Dressing Rooms“ bzw. „Intelligent Mirrors“ bald Realität werden sollen. Bereits im Jahre 2006 wurden auf der Cebit in Hannover erste Konzepte  vorgestellt. Damals befand sich aber alles noch in den Kinderschuhen: Die Maße einer Person wurden gescannt, die von ihr ausgesuchte Klamotte vom Computer aus dem Speicher geladen, beides wurde verquickt und als Projektion auf eine Leinwand geworfen. Schön, aber schlicht.

Seitdem sind ein paar Jahre vergangen, die Technik hat sich weiterentwickelt und heute sieht das Ganze so aus:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

O.K., O.K.! Ganz so weit ist man doch noch nicht. Aber die Technik hat sich weiterentwickelt und die Idee wurde ausgearbeitet. So berichtet HKTDC, dass im Juli auf der TMC Fashion Square in Zürich ein „Smart Mirror“ vorgestellt wurde, der Marktreife hat und eigentlich nur noch auf einen lieben Ladenbesitzer wartet, der das nötige Kleingeld und das passende Klientel hat. Letzteres könnte sich dann in Zukunft das Aus- und Anziehen (und das anschließende Rückspulprogramm) sparen. Beim Betreten eines „“Smart Dressing Rooms“ würde die ausgewählte Klamotte von Bordcomputer automatisch gescannt und der Kunde dann im neuen Outfit auf dem „Intelligent Mirror“ angezeigt werden. Zudem werden – oh, welche Überraschung! – weitere Anziehsachen angezeigt, die der Computer als „dazu passend“ erachtet.

untitled2Die wirklich geniale Idee ist aber, dem Kunden das Versenden von Fotos im neuen Outfit per Mail und SMS (gemeint haben die von HKTDC wahrscheinlich MMS) zu ermöglichen. Genial ist dabei natürlich nicht die Möglichkeit als solche, sondern das, was dahintersteckt. Um nämlich etwas verschicken zu können, muss sich der Kunde mit einem Benutzernamen und einem Passowort anmelden. Natürlich aus Datenschutzgründen. Auf keinen Fall aber, um ihn an das Geschäft zu binden und seine Kaufgewohnheiten easy nachverfolgbar zu machen. Funktioniert bestimmt, daher genial!

Nun bin ich mal gespannt, wann der erste Laden in Deutschland den Warp-Sprung ins neue Zeitalter schafft und  mich endlich befreit von der ätzenden Klamottenanprobiererei, der Rumzupferei meiner Frau, dem Geglotze anderer Kunden, kurz: dem puren Einkaufs-Horror! Einer dabei, der sich mit mir sehnt?

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?