Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

"Allgemein gehaltenene Zauberernacht": Warner Bros. lässt Harry Potter-Party platzen

André Vatter
Aktualisiert: 26. Oktober 2009
von André Vatter
Teilen

harry_notterDas Prinzip sogenannter Underground- oder Pop-Up-Restaurants ist so einfach wie einladend: Wer mit einem praxiserprobten Kochtalent gesegnet ist und nichts dagegen hat, dass fremde Menschen kurzzeitig in die eigenen Wände einkehren, um sich am heimischen Tisch niederzusetzen, kann mitmachen. Frau Marmite Lover – so ihr Name in dem neuen Gastro-Sektor – hat mit ihrem ersten Underground-Restaurant in London eine kleine Welle ausgelöst, sogar dem „Guardian“ durfte sie schon Rede und Antwort stehen: „Meine Anfangsidee war einfach: Leckeres Essen in einer persönlichen Umgebung für kleines Geld anbieten. Gewürzt wird das Ganze mit einem bisschen Punk-Rebellion und einer Do-it-yourself-Einstellung, die ich mir aneignete, als ich noch in einer politischen Samba-Band spielte und in den Camps von Anti-G8-Veranstaltungen kochte.“ Klingt nett, sympathisch, da würde man ja gerne einmal an einem Abend zulangen, wie ich finde.

Für Halloween hat sich Frau Marmite etwas Besonderes einfallen lassen: eine Harry Potter-Party, bei der alle im entsprechenden Kostüm auflaufen sollen. Außerdem sind ausschließlich Gäste erwünscht, die sich durch die komplette Romanreihe gewühlt haben (das hatte sich der Sohn der Dame so gewünscht). Der genaue Ort wird bis zur Buchung geheim gehalten, sicher ist nur, dass die private Party „irgendwo“ im Stadtteil Kilburn stattfinden wird. Für 25 Pfund (rund 27 Euro) erwartet den Besucher ein bunter Abend samt Schnitzeljagd mit geheimen Passwort zum Zuflüstern, Butterbier, Hexenkessel-Kuchen, Fizzpop-Schokoladenfrösche, Miraculin-Puder und was weiß ich noch alles.

Man weiß nicht wie, doch irgendwie muss Lord Voldemort von den Plänen Wind bekommen haben. Denn jetzt, wenige Tage vor Halloween, klopft einer seiner akkreditierten Stellvertreter in Form eines Anwalts bei der Gastgeberin an. Er kommt von Warner Bros. – genauer gesagt von Warner Bros. Entertainment Europe, Abteilung „Legal and Business Affairs“. In einem Brief an „Ms. Marmite Lover“ (beim Verleiher glaubt jemand, dass sie tatsächlich so heißt – übrigens ist Marmite abscheuliches Zeug), wird ihr mitgeteilt, dass man davon erfahren habe, dass sie eine „Harry Potter©-Nacht im Underground Restaurant“ plane. Mit Butterbier™!  Das muss einen der Verantwortlichen auf die Palme gebracht haben. „Wie Sie wissen dürften, gehört Warner die Schutzmarke und besitzt und/oder kontrolliert das Urheberrecht zugehörig der Harry Potter-Serie, die auf J.K. Rowlings international bejubelten Kinderromanen basiert“, verklausuliert der Jurist sein Anliegen. „Warner gehören darüber hinaus sämtliche angegliederten Merchandising-Rechte und man vergibt Lizenzen an andere, um verschiedene Aspekte des Harry Potter-Property benutzen zu können – inklusive des Harry Potter-Namens, des Logos, der Figurennamen, Themen, Ereignisse und anderer dazugehöriger Merkmale der Serien der Harry Potter-Bücher und -Filme.“

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Schwere Geschütze und ganz großes Kino. Ms. Marmite Lover wird nahegelegt, die Pläne zur Harry Potter-Nacht schnellstmöglich aufzugeben und diesen Entschluss auch Warner schriftlich zu bestätigen. Dann versucht sich der Jurist noch etwas unbeholfen im Metier eines Event-Planers: „Warner hat – natürlich – nichts dagegen, wenn sie eine allgemein gehaltenene Zauberer/Halloween-Nacht im Underground Restaurant abhalten.“

Frau Marmite Lover, die als „Mutter“ im Hauptberuf nicht wirklich die große Kohle macht, hat postwendend geantwortet. Sie schrieb dem Anwalt, dass sie den Titel der kleinen Feier wie gewünscht nun in „allgemein gehaltenene Zauberernacht“ geändert hätte. „Außerdem habe ich erwähnt, dass es J.K. Rowling, die sich als alleinerziehende Mutter selbst einmal durchkämpfen musste und an den National Council of One Parent Families spendete, sicherlich verstehen würde, wenn eine ebenso alleinerziehende Mutter ein wenig Kreativität und Unternehmertum an den Tag legt.“ Puh, Motto-Partys. Ich sag’s euch…

(André Vatter / Foto: Pixelio – Fotograf: Günter Hommes )

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?