Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Jibbigo: Die Audio-Sprachübersetzung für das iPhone ist da

André Vatter
Aktualisiert: 29. Oktober 2009
von André Vatter
Teilen

jibbigoSo Kinder, legt das Englisch-Buch weg und vergesst mal für ein paar Minuten eure Spanisch-Karteikarten – hier kommt die Rettung! Wir sind noch nicht ganz beim Universal Translator von Star Trek angekommen, doch wir befinden uns auf bestem Weg dorthin. Zu verdanken haben wir das Professor Alex Waibel von der Uni Karlsruhe und der Carnegie Mellon Universität in Pittsburgh (er lehrt an beiden). Gemeinsam mit seinem Team hat er Jibbigo entwickelt, eine neue iPhone-App, die gesprochene Worte auf Knopfdruck übersetzt.

Bislang werden nur Englisch und Spanisch unterstützt, ich verwette aber meine Halloween-Bonbons darauf, dass hier in Kürze nachgeliefert wird. Die App ist jedenfalls schon jetzt bei iTunes zu haben – und zwar auch in Deutschland. Der Preis sticht mit 19,99 Euro ein wenig hervor, aber lasst mich erst einmal ein wenig erklären, bevor ihr lamentiert.

Jibbigo ist also ein bidirektionales Übersetzungstool: Es werden ein oder zwei englische oder spanische Sätze in das Mikrofon gesprochen und die Sprachausgabe spricht das Ganze in der Übersetzung zurück. Derzeit verfügt Jibbigo über einen Wortschatz von rund 40.000 Vokabeln. Die Anwendung ist rund 160 Megabyte schwer, da sämtliche Daten lokal gespeichert sind. Dies hat allerdings auch den Vorteil, das Reisende nicht auf die Funkversorgung vor Ort achten müssen. „Vor allem für Entwicklungshelfer, die fernab der großen Städte arbeiten müssen, ist das wichtig“, so Waibel. „Gerade in diesen Gebieten, in denen es kaum – wenn überhaupt – WLAN-Hotspots gibt, wird Jibbigo am meisten gebraucht.“

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Dass bald weitere Sprachen unterstützt werden, steht so ziemlich außer Frage. Das Entwickler-Team hat bereits die Möglichkeit von Sprache-zu-Sprache-Übersetzungen in Echtzeit für Deutsch, Englisch und Japanisch bewiesen. Bislang waren derlei automatisierte Audio-Übersetzungen jedoch vor allem Regierungsangehörigen vergönnt. „Doch unsere Sponsoren können kaum abwarten, diese Technologie auf breiter Basis verfügbar zu machen. Und wir Wissenschaftler sind immer auf der Suche nach neuen Finanzierungsmöglichkeiten, die uns dabei helfen können, die Technologie auf die mehr als 6.000 Sprachen auszuweiten, die heute weltweit gesprochen werden“, verrät Waibel.

Weiter Infos rund um Jibbigo findet ihr auf der Produktseite. Dort sind auch FAQs und einige Videos hinterlegt. Achja, und bevor ihr fragt: Nein – es wird keine Simultanübersetzung für die iPhone-Telefoniefunktion geben. Angeblich, weil die Architektur des Apple-Handys dafür nicht geschaffen sei.

Via: Slashdot

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?