Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Clubhouse, App, Social Media, Smartphone, Entlassungen
SOCIAL

Der Hype ist vorbei: Clubhouse entlässt die Hälfte aller Mitarbeiter

Maria Gramsch
Aktualisiert: 28. April 2023
von Maria Gramsch
Unsplash.com / William Krause
Teilen

Die goldenen Zeiten der App Clubhouse sind lange vorbei. Während sich das soziale Netzwerk in der Corona-Pandemie zur Hype-App mauserte, muss nun die halbe Belegschaft gehen.

Zu Beginn des Jahres 2021 war Clubhouse in aller Munde. Die zu Anfang noch gänzlich unbekannte App mauserte sich innerhalb von nur wenigen Monaten zur absoluten Hype-Plattform.

Bereits im Februar erreichte das Audio-Netzwerk mehr als neun Millionen App-Downloads weltweit. Doch der Hype war nicht von langer Dauer.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Denn mit den immer geringer werdenden Einschränkungen der abebbenden Corona-Pandemie wanderten Gespräche zunehmend wieder in das reale Leben. Auch am Unternehmen Clubhouse sind diese Veränderungen nicht spurlos vorbeigegangen. Denn nun muss das Netzwerk die Hälfte seiner Belegschaft entlassen.

Clubhouse muss sich halbieren

In einer E-Mail haben die beiden Gründer Paul Davison und Rohan Seth an ihre Mitarbeiter:innen gewandt. Darin verkünden sie, dass sie ihre „Organisation um über 50% verkleinern“ werden. Betroffene würden im Anschluss an diese Nachricht eine Einladung zu einem 1:1-Gespräch erhalten, heißt es weiter.

Hauptgrund dieser enormen Entlassungswelle sei die „Neuausrichtung“ von Clubhouse. Die Macher sehen die Plattform als Ort, „an dem man sich mit Freunden treffen, ihre Freunde kennenlernen und sich unterhalten kann“.

Das hat während der Einschränkungen von Corona natürlich gut funktioniert. Doch diese Zeiten sind offenbar vorbei.

Seit sich die Welt nach Covid geöffnet hat, ist es für viele Menschen schwieriger geworden, ihre Freunde auf Clubhouse zu finden und lange Gespräche in ihren Alltag einzubauen.

Nun müsse sich die Plattform weiterentwickeln, und so ihre „Rolle in der Welt finden“. Das erfordere eine Phase des Wandels.

Probleme bei der Koordination

Wie Davidson und Seth schreiben sei diese Umstrukturierung mit der aktuellen Größe des Teams nicht effektiv zu bewerkstelligen gewesen. Problematisch sei auch die räumliche Trennung der Teams gewesen.

Es sei für viele Teams derzeit schwierig, sich zu koordinieren. Die Mitarbeiter:innen fühlten sich von der Chefetage „blockiert“. Die Lösung soll ein „kleineres, produktorientiertes Team“ sein.

Wir sind nur widerwillig zu diesem Schluss gekommen, da wir noch einige Jahre Zeit haben und keinen unmittelbaren Druck verspüren, die Kosten zu senken.

Ein kleineres Team ermögliche dem Unternehmen „mehr Konzentration und Schnelligkeit“. Davidson und Seth erhoffen sich davon „die nächste Entwicklungsstufe des Produkts“.

So will Clubhouse Betroffene unterstützen

In ihrem Brief an die Belegschaft listen die beiden Gründer eine lange Reihe von Maßnahmen auf, die entlassene Mitarbeiter:innen nun unterstützen sollen.

Das Unternehmen werde den Betroffenen ihr Gehalt bis Ende April zahlen. Zusätzlich soll eine viermonatige Abfindung erwirken, dass die Entlassenen ihr volles Gehalt bis Ende August erhalten. Auch die Kosten für die Krankenversicherung werden bis Ende August von Clubhouse übernommen.

Damit Betroffene sich auf neue Stellen bewerben können, werden sie ihre vom Unternehmen zur Verfügung gestellten Laptops behalten können. Auch wolle das Unternehmen bei diejenigen bei der Jobsuche und Menschen mit Visum bei der Einwanderung unterstützen.

Auch interessant:

  • Clubhouse: Im Darknet stehen 3,8 Milliarden Telefonnummern zum Verkauf
  • In your face! Slack-Chef blamiert Clubhouse-Chef auf eigener Plattform
  • Clubhouse-Konkurrenz: Spotify kauft Locker Room
  • Landen deine Clubhouse-Daten und Gespräche in China?
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Clubhouse
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

KI-Chatbots
SOCIALTECH

Sind überall: Warum KI-Chatbots einfach nur noch nerven!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?