Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Atomenergie, Westinghouse Electric Company, Mini-Atomkraftwerk, Atomkraft, Energie, Elektrizität, Reaktor
MONEYTECH

Dieses Mini-Atomkraftwerk soll die Kernenergie revolutionieren

Felix Baumann
Aktualisiert: 15. Mai 2023
von Felix Baumann
Westinghouse
Teilen

Das US-amerikanische Unternehmen Westinghouse Electric Company hat ein Mini-Atomkraftwerk vorgestellt, das im kommenden Jahrzehnt über 300.000 Haushalte mit Energie versorgen soll. Das Ziel: Die Atomenergie revolutionieren. 

Im Rahmen der Energiewende fahren einige Länder unterschiedliche Strategien. Während wir die Atomkraft hierzulande endgültig aufgegeben haben, setzen andere Länder wie Frankreich weiterhin auf Kernenergie. Denn die Methode hat einen entscheidenden Vorteil: Sie verursacht kaum Emissionen und gilt daher bis zu einem gewissen Grad als umweltfreundlich.

Das sehen auch viele Unternehmen so. Das US-Unternehmen Westinghouse Electric Company stellte deshalb nun ein Mini-Atomkraftwerk vor, das künftig kleine Großstädte vollständig mit Energie versorgen soll. Ein erster Einsatz ist für das kommende Jahrzehnt geplant.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mini-Atomkraftwerk soll Energie für 300.000 Haushalte liefern

Laut Westinghouse könne der verbaute Druckwasserreaktor dabei eine Leistung von 300 Megawatt liefern und im Idealfall bis zu 300.000 Haushalte mit Energie versorgen. Die sogenannten kleinen modularen Reaktoren (SMR) versprechen nämlich besonders viel Leistung auf geringem Raum. Außerdem seien SMR deutlich sicherer.

Denn wenn ein Störfall auftritt, geht das Mini-Atomkraftwerk automatisch in einen Sicherheitsmodus über. Eine Notstromversorgung oder zusätzliche Pumpen sind dafür nicht notwendig. Die Technologie für das Kraftwerk erproben Unternehmen bereits seit etwa 20 Jahren. China setzt bereits vier ähnlich funktionierende Reaktoren ein.

Atomkraft: Mini-Kernkraftwerke in den USA und Europa

Neben einem Einsatz in den Vereinigten Staaten entstehen auch in der Europäischen Union neue Projekte. Die Mini-Atomkraftwerke scheinen dabei durchaus Potenzial zu haben, so hat Microsoft-Gründer Bill Gates beispielsweise in die Technologie investiert. Weitere Einsatzgebiete sind ebenfalls denkbar.

Etwa die Fernwärmeversorgung oder die Entsalzung von Meerwasser. Dennoch bleibt offen, inwieweit Unternehmen mit den Risiken umgehen. Denn gerade bei der Kernspaltung kommt es schnell zu unkontrollierbaren Risiken. Und das umfasst nicht nur die Entsorgung von radioaktiven Abfälle.

Auch interessant:

  • Atomkraftwerk auf dem Mond: Millionenförderung für Rolls-Royce
  • Batterie aus Atommüll soll für Wärme und Strom auf dem Mond sorgen
  • Frankreich: Solardächer auf Parkplätzen sollen 10 Atomkraftwerke ersetzen
  • Atomkraft: Diese 10 Länder haben die meisten Atomreaktoren
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:EnergieStrom
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?