Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Passives Einkommen mit Dividenden
MONEYSERVICE

Passives Einkommen: In 5 Schritten zur ersten Dividende

Christina Widner
Aktualisiert: 21. Mai 2020
von Christina Widner
Foto: Pixabay.com / Alexander-777
Teilen

Durch Investitionen in den Aktienmarkt kannst du dir ein langfristiges, passives Einkommen aufbauen. Wir erklären, wie das funktioniert und wie du in 5 Schritten zu deiner ersten Dividende kommst.

Beim Investieren geht es um eine langfristige Geldanlage. Als Aktionär bist du Miteigentümer der Firma und dauerhaft an der Wirtschaft beteiligt. Viele Anleger verbinden diese Strategie mit der Dividendenstrategie, um sich auf Dauer ein passives Einkommen durch Dividenden aufzubauen.

Wir erklären dir, wie du in nur 5 Schritten zu deiner ersten Dividende kommst:

1. Für das passende Depot entscheiden

Ein Depot ist die Grundlage für deinen Einstieg in den Aktienhandel. Da die Auswahl groß ist, kannst du dich grundsätzlich an die drei Faktoren Grundgebühr, Ordergebühr und Sparpläne halten. Auf diese drei Faktoren sind wir bereits in unserem Artikel mit drei Depot-Empfehlungen eingegangen.

Dabei haben wir uns auf die Depots von Trade Republic, Comdirect und Consorsbank konzentriert. Wenn du dich für ein Depot entschieden hast, kannst du es innerhalb weniger Minuten eröffnen.

2. Für ein Unternehmen entscheiden

Wenn du mit Aktien dein passives Einkommen aufbauen willst, solltest du deine gewünschten Unternehmen genau analysieren. Achte auf der einen Seite auf genügend Diversifikation, also das Investieren in unterschiedliche Branchen. Dadurch wird dein Risiko automatisch gemindert.

Auf der anderen Seite ist eine gute Dividendenrendite für dich von großer Bedeutung: Die Dividendenrendite setzt deine Dividende ins Verhältnis zum Aktienkurs. Du kannst sie selbst ganz einfach mit dieser Formel berechnen: Dividende pro Aktie x 100 / den aktuellen Aktienkurs.

Wie sicher ist die Dividende?

Achte hier nicht nur auf eine möglichst hohe Dividendenrendite, sondern auch auf die Zahlungen der letzten Jahre. Unternehmen, die mindestens 25 Jahre ihre Dividende gesteigert haben, gelten als Dividenden-Aristokraten und geben dir mehr Sicherheit, dass sie die Dividende auch weiterhin bezahlen können.

Zudem solltest du dir, wenn du dich darin fit genug fühlst, die Geschäftsberichte anschauen. Wie hoch ist der Anteil des Gewinns, den das Unternehmen als Dividende auszahlt? Die „Payout-Ratio“ ist ein wichtiger Indikator dafür, ob ein Unternehmen auch in Zukunft in der Lage ist, die Dividende zu bezahlen und zu steigern. Ein guter Korridor zur Orientierung ist eine Payout-Ratio zwischen 25 und 75 Prozent.

3. Wie oft zahlt das Unternehmen die Dividenden?

Die Zahlungen der Dividenden findet bei den Unternehmen in unterschiedlichen Rhythmen statt. In der Regel zahlen DAX-Unternehmen nur einmal pro Jahr die Dividende aus (im April oder Mai), amerikanische Unternehmen in der Regel einmal pro Quartal, andere Länder haben ggf. andere Rhythmen (z.B. gibt es spanische Unternehmen, die halbjährlich zahlen).

4. Bis wann eine Aktie kaufen?

Um bei der nächsten Dividendenzahlung dabei zu sein, muss eine Aktie bis zu einem bestimmten Zeitpunkt gekauft werden. Dieser sogenannte „Ex-Dividenden-Tag“ ist in Deutschland in der Regel einen Tag vor der Hauptversammlung des Unternehmens, in der die Dividende festgelegt wird. In anderen Ländern kann dieser Tag auch anders bestimmt werden.

In den USA legen die Unternehmen beispielsweise das „Record Date“ fest. Für einen besseren Überblickt, findest du diese Daten bei Recherche zu den unterschiedlichen Unternehmen im Netz. Tipp: Die NASDAQ hat dafür eine tolle Übersicht (hier am Beispiel Apple).

5. Aktie kaufen und Dividende bekommen

Wenn du dich für eine Aktie entschieden hast, kaufst du diese in dein Depot. Du bist damit Miteigentümer des Unternehmens. Wenn der Zahltag deiner Dividende da ist, bekommst du in der Regel eine Information, dass du eine Zahlung auf dein Verrechnungskonto bekommen hast.

Du kannst dir die Dividende auszahlen, oder wieder in neue Aktien investieren und somit vom Zinseszins-Effekt profitieren.

Hier findest du unseren Artikel mit unseren Depot-Empfehlungen, damit du sofort loslegen kannst.


Keine Anlageempfehlungen. Genannte Aktien dienen nur als Beispiele. Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links.

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AktienCorona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristina Widner
Folgen:
Christina Widner ist Service-Redakteurin bei BASIC thinking und BASIC thinking International.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

keinen Deal die Höhle der Löwen Alternativen
MONEY

Kein Deal in „Die Höhle der Löwen“: Das können die Teilnehmer jetzt tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?