Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Die leeren Versprechen der Auftraggeber: Ein Designer schlägt zurück

André Vatter
Aktualisiert: 30. November 2009
von André Vatter
Teilen

logo_for_simonEs dürfte allgemein bekannt sein, dass Freelance-Designer (wie alle freiberuflich arbeitenden Kreativen) einen harten Stand haben: Sie werden angeheuert, wenn sie gebraucht werden, und gefeuert, wenn das Projekt vorüber ist. Dann beginnt erneut die Jagd auf den nächsten Job und so geht es weiter und weiter, bis genug Kohle zusammengekommen ist, um endlich einmal Urlaub machen zu können. Etwa ein verlängertes Wochenende im herbstlichen Bad Kreuznach. Auf dem Camping-Platz.

Ich habe selbst jahrelang als freiberuflicher Werbetexter und Übersetzer gearbeitet und kann da einige Geschichten erzählen: Als das World Trade Center einstürzte, bekam ich einen Anruf, dass mich die schlimmen Bilder nicht ablenken sollten, ja, es sei furchtbar, aber die Präsentation für morgen müsse pünktlich fertig werden. Ich glaube, es ging um zahnmedizinische Fortbildungsveranstaltungen in Südost-Asien. Tage später schickte ich meine Rechnung ab und erhielt erneut einen Anruf vom Auftraggeber: „Ah… sehr gute Arbeit und so… ah…, aber…“ Er wisse ja auch, dass er den Kostenvoranschlag abgesegnet hätte, doch jetzt sei etwas dazwischen gekommen: die Krise, die Trennung von seiner Frau, die Sprit-Preise. „Meinste, wir können da was am Preis drehen?“ Freiberufler lernen schnell, dass sie nicht nur ihren Aufträgen, sondern vor allem auch dem Honorar hinterher jagen müssen.

Deshalb kann ich auch David Thorne gut verstehen. Der Designer bekam eine Mail-Anfrage seines Geschäftspartners Simon. Dieser bat David darum, ihm ein Logo zu entwerfen, denn er arbeite gerade an einem neuen P2P-Projekt und bräuchte dringend ein Signet, außerdem noch einige Kuchendiagramme (die sind ja immer ein wenig tricky). Geld gebe es nicht, zumindest nicht, ehe der „Deal“ mit seinen eigenen Kunden besiegelt sei. David antwortete folgendermaßen:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Lieber Simon,

davon abgesehen, dass du mich bis heute nicht für meine Arbeit bezahlt hast, die ich bereits früher in diesem Jahr abgegeben habe und abgesehen von all den leeren Versprechen, dass du es nachholen würdest, wäre ich natürlich erfreut, meine Freizeit zu opfern, Logos und Kuchendiagramme zu entwerfen – vor dem Hintergrund einer wagen Zusicherung, irgendwann einmal vielleicht dafür bezahlt zu werden. Anbei findest du, wie gewünscht, ein Kuchendiagramm. Lass mich bitte wissen, wenn du irgendwelche Änderungen daran benötigst.

Grüße, David

graph_for_simon_edhouse

Simons Antwort ließ nicht lange auf sich warten:

Soll das ein verf*ckter Witz sein? Ich habe dir gesagt, dass die vorherigen Projekte nicht durchkamen. Ich habe viel mehr Zeit und Energie als du in diese Projekte investiert. Wenn du genauso viel Energie in die Projekte stecken würdest, wie du sie beim Arschl*ch-Sein verballerst, wärst du wesentlich erfolgreicher.

Dann war David wieder an der Reihe:

Lieber Simon,

du hast Recht und es tut mir leid. Dein vergangenes Projekt war sowohl kommerziell nutzbar als auch völlig neu. Leider war der Teil, der kommerziell nutzbar war, nicht neu und das, was neu war, nicht kommerziell nutzbar. […] Davon abgesehen habe ich, wie gewünscht, ein Logo angehängt, das nicht nur dein aktuelles P2P-Netzwerkprojekt repräsentieren soll, sondern auch die Art, wie die Zusammenarbeit mit dir allgemein ausfällt.

Grüße, David

Das erwähnte Logo findet ihr oben rechts als Teaser-Bild. Natürlich ließ es sich Simon nicht nehmen, aufs Heftigste zu protestieren:

Du bist wirklich ein selten dämlicher Idiot und ich habe keine Ahnung, wovon du sprichst. Das Projekt, an dem ich gerade arbeite, wird in einem Jahr erfolgreicher als Twitter sein! Wenn ich es dann für 40 Millionen Dollar verkaufe, werde ich alle E-Mails von dir ignorieren, in denen du darum bettelst, einen Teil abzubekommen und ich werde dir eine Postkarte von meiner Yacht aus schicken. Ciao.

Ohne Kommentar schoss David erneut ein Diagramm als Antwort zurück:

graph_for_simon_2

Und so geht es munter weiter. Der Briefwechsel trug sich vor wenigen Tagen zu, wenn ihr wissen wollt, wie es ausging, schaut direkt bei David vorbei.

Warum ich das hier überhaupt erwähne? Liebe Freelancer, lasst euch nicht alles gefallen. Krankenkasse, Rücklagen, Rente, Urlaub – Freiberufler tragen bereits große Risiken und wenn der Kunde dann das Blaue vom Himmel herunter verspricht… lasst die Finger von „erfolgsabhängiger Bezahlung“. Schließt ordentliche Projektverträge ab und vertraut nicht dem Gerede vom „nächsten großen Ding!“. Hin und wieder dem Auftraggeber zeigen, dass man lebt, Ansprüche hat und sich nicht für dumm verkaufen lässt – das tut schon gut.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?