Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

iPhone 4G in den Startlöchern: Ladenhüter Nexus One muss sich beeilen

André Vatter
Aktualisiert: 13. Januar 2010
von André Vatter
Teilen

nexusoneÜber mangelnden Buzz darf sich Google nicht beschweren, weltweit wurde über das erste Smartphone der Suchmaschine berichtet – kritisch und ausführlich. Was also hat dazu geführt, dass das Nexus One im Verkauf dermaßen floppt? Seit einer Woche ist es nun erhältlich, doch allem Anschein nach zeigen Kunden dem Android-Knaller die kalte Schulter. Wie Marktbeobachter Flurry gerade mitteilt, wurden in dieser Zeit gerade einmal 20.000 Exemplare an den Mann/die Frau gebracht. Klingt beeindruckend? Als das iPhone 3GS Mitte Juni 2009 in den Handel kam, gingen in sieben Tagen 1,6 Millionen Geräte über den Ladentisch – über eine Million waren es allein in den ersten drei Tagen. Fairerweise muss dazu gesagt werden, dass das Apple-Handy heute in zig Ländern der Erde verfügbar ist. Das Google-Phone gibt es zunächst ausschließlich in den USA, Großbritannien, Singapur und Hongkong. Flurry berechnet die Nutzung von rund 10.000 Apps für iPhone und Android und kann so um die 25 Millionen Smartphone-Nutzer ausmachen.

flurry

Offenbar verursacht das Nexus aber nicht nur bei noch Kaufunentschlossenen leichtes Stirnrunzeln, sondern auch bei den neuen Besitzern. Nachdem wir bereits darüber berichtet haben, dass Google mit gravierenden Problemen im Support zu kämpfen hat, wurde in den Staaten nun die nächste Runde eingeläutet: Enttäuschte Kunden wollen das Nexus One an Google zurückgeben. Viel Zeit bleibt ihnen dafür jedoch nicht, denn wenn das 14-tägige Rückgaberecht einmal abgelaufen ist, wird es richtig teuer für sie. Wie mehrere empörte US-Blogger gerade berichten, verlangt Google im Rahmen der Umtauschaktion bis zu 350 Dollar Gebühr für Geräte, die mit T-Mobile-Vertrag abgegeben wurden (zur Erinnerung: iSuppli hatte den Materialwert des Nexus One auf 174 Dollar geschätzt). Der Mobilfunkanbieter selbst schlägt noch einmal 200 Dollar drauf.

Google wird sich beeilen müssen, denn schon jetzt kommen die erste Gerüchte über einen Release-Termin für die Neuauflage des iPhone 3GS auf: mit auswechselbarem Akku, OLED-Display, Videochat-Funktion, Dual Core-Prozessor und besserer Kamera. Mit einem iPhone 4G könnte Apple den gerade aufflammenden Hype rund um Googles Exapansionspläne im Mobilfunkmarkt schnell fortspülen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GoogleiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

ChatGPT eigene KI andere Unternehmen Firmen eigene KI entwickeln, Künstliche Intelligenz, KI-Entwicklung
TECH

Nach ChatGPT: Wie andere Firmen so schnell eigene KI entwickeln konnten

Vodafone Business iPhone 16
AnzeigeTECH

Vodafone Business: iPhone 16 und Galaxy S25 für einmalig 84 Cent sichern

KI-Chatbots
SOCIALTECH

Sind überall: Warum KI-Chatbots einfach nur noch nerven!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?