Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Blamage für Piraten-Jäger: Hadopi enthüllt Logo mit 'geklautem' Font

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 13. Januar 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

logohadopi

Das dürfte dem einen oder anderen bei Hadopi vor Scham die Röte und vermutlich auch eine gehörige Portion Zorn ins Gesicht getrieben haben. Die französische Behörde, die sich dem Kampf gegen Piraten und dem Schutz der Urheberrechte verschrieben hat, steht nun nämlich selbst am Pranger: wegen einer unrechtmäßig genutzten Schriftart in ihrem Logo.

Der Grafik-Designer Jean-François Porchez hatte den „Bienvenue“ genannten Font bereits im Jahre 2000 entworfen – und zwar exklusiv für die France Telekom. Während Letztgenannte nun aber nicht plant, rechtliche Schritte wegen der nicht genehmigten Verwendung des geistigen Eigentums gegen Hadopi einzuleiten, hat der Designer bereits seinen Anwalt eingeschaltet.

Wie das französische Magazin Numerama berichtet, hatte Frederic Mitterand, Minister für Kultur und Neffe des ehemaligen Stattspräsidenten François Mitterrand, schon wenige Stunden nach der offiziellen Präsentation des neuen Logos den „FAIL“ eingestanden und sich entschuldigt. Die mit der Gestaltung des Logos beauftragte Agentur Plan Créatif hat sich auch zu Wort gemeldet. Zwar gibt man auch dort den Fehler zu, spricht aber nicht von einer Urheberverletzung, sondern bloß von einem Versehen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Nicht wirklich akzeptabel, werden sich vor allem diejenigen denken, denen die französische Regierung wegen ähnlicher „Versehen“ in Zukunft unter Umständen den Zugang zum Internet sperren wird. Im Jahre 2009 wurde unter dem Namen „Loi Hadopi“ nämlich von Nationalversammlung und Senat ein Gesetz beschlossenen, das, basierend auf der Three-strikes-Metapher, Raubkopierer bis zu einem Jahr vom Internet fernhalten sollte, wenn sie zuvor zwei Mal auffällig geworden waren und gegen festgelegte Normen verstoßen haben. Zwar wurde das Gesetz zunächst vom Obersten Verfassungsgericht für unzulässig erklärt, ist nun aber zum Jahreswechsel doch in Kraft getreten (Randnotiz: Wikipedia braucht in Bezug auf diesen Punkt übrigens ein Update).  

Das Logo soll nun schnellstmöglich „angepasst“ werden. Hierzu wurden von den beiden britische Firmen Fontsmith and Jeremy Tankard Typography die Fonts „FS Lola“ and „Bliss“ gekauft – und schleunigst lizenziert… 

Via: Torrentfreak

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?