Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Gedruckte Schaltkreise: Intelligente Grußkarten sind erst der Anfang

André Vatter
Aktualisiert: 20. Januar 2010
von André Vatter
Teilen

schaltkreisdrucker

Vor ein paar Tagen durften Marek und ich uns über eine Hybridform von Magazin und Bewegtbild hermachen: die Video-in-Print-Ad – ein schönes Beispiel verzweifelter Innovationsfreude, die von dem Gedanken beherrscht wird, neue Medien in alte zu integrieren. Doch in dieser Hinsicht gibt es noch weitere, interessante Konzepte. So, wie jenes von Novalia, einer kleinen Grußkarten-Druckerei aus England. Ich fand die Story beim NewScientist und war vor allem davon beeindruckt, wie leicht es heute zu sein scheint, interaktives Papier herzustellen.

Alles beginnt mit dem Bild, das sich ein Designer ausdenkt – im Fall Novalia könnte es eine Geburtstagstorte sein. Dann wandert es weiter zum Schreibtisch eines Entwicklers, der mittels einer Grafik-Software das Muster von Schaltkreisen innerhalb einer Form unterbringt – sollte es nicht ganz passen, werden kleine Veränderungen an der ursprünglichen Vorlage vorgenommen. In einem dritten Schritt wird das Ganze mit leitfähiger Tinte gedruckt. Fehlt nur noch die winzige Steuereinheit auf der Rückseite des Papiers, ein etwa briefmarkengroßes Team von Transistor und Batterie. Es ist nicht ganz einfach zu erklären, deshalb lasse ich hier einmal ein kleines Infofilmchen laufen. MAZ ab:

Wie man sich denken kann, gibt es eine Vielzahl möglicher Anwendungsfälle für intelligentes Papier, zumal seine Leitfähigkeit auch das Einbinden zusätzlicher Komponenten wie LEDs, Mikrofone oder Displays ermöglicht.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Novalia lässt das alles wie ein Kinderspiel aussehen, es macht jedenfalls nicht den professionellsten Eindruck. Der Clip hätte auch in einem Kopiershop gedreht worden sein können. Dabei war mein letzter Wissensstand der, dass Schaltkreisdrucker zwar bereits existieren und eingesetzt werden, von der Massenmarkttauglichkeit aber noch weit entfernt sind. Ende Oktober 2009 hatte Xerox erst einen Durchbruch verkündet, dass es nun auch möglich sei, mittels Tintenstrahldrucker leitfähige Silbertinte auf Kunststoff und Textilien auftragen zu können: „Wir haben das Wundermittel gefunden, das Dinge wie Kleidung mit Computerchips oder preiswerte Videospiele schon heute Realität werden lässt. Dieser technische Durchbruch bei der Drucktechnik erlaubt der Industrie, Schaltkreise auf neue Materialien zu drucken – und das bei geringeren Kosten“, sagte damals ein Laborleiter.

Coole Technologie, allerdings sollte man bei aller Euphorie wieder einmal die Nachhaltigkeit dieser Produkte hinterfragen. Früher oder später landet bei uns doch alles in der Mülltonne, und ich weiß nicht, ob ein intelligenter Milchkarton all die Rohstoffe tatsächlich wert ist.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?