Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

App-Aktivitäten in Cupertino: Apple Tablet wird überwiegend Entertainment-Plattform

André Vatter
Aktualisiert: 25. Januar 2010
von André Vatter
Teilen

Apple_Tablet_Testing_AppUsage

Diese Art der Informationsbeschaffung ist natürlich irre pfiffig. Flurry ist kein klassischer Laden für Meinungsforschung im Mobilfunk-Business, sondern hier zählen knallharte Fakten. Dazu werden Downloads und das Ausführen von Apps auf diversen Handys getrackt und analysiert – das fördert interessante Ergebnisse zutage (so wurde beispielsweise herausgefunden, dass das Nexus One ein Ladenhüter ist). Und nun hat Flurry eine neue Spur aufgenommen…

Wie im Blog mitgeteilt wird, wurden in den vergangenen Tagen von etwa 50 neuen Gerätschaften massig Downloads aus Apples App Store durchgeführt – das Besondere daran: die Charakteristika der Hardware entspricht dem, was wir bislang über das vermeintliche Apple Tablet wissen. Diese These wird zusätzlich dadurch untermauert, dass die Programme im geografischen Umfeld des Apple Hauptquartiers in Cupertino messbar ausgeführt wurden. „Apple durchläuft gerade eine Phase des Testens und der Politur, so wie es von jedem Hardware- oder Software-Hersteller erwartet wird, bevor er ein neues Produkt launcht“, so Flurry. Für den kommenden Mittwoch hat Apple zu einem Presse-Event geladen. Der Titel de Veranstaltung lautet: „Sehen Sie unsere neueste Kreation“.

apple-tabletFlurry hat zusätzlich ermittelt, welcher Art die Programm-Downloads sind. Bei der überwiegenden Mehrheit der insgesamt 200 von Apple-Entwicklern getesteten Anwendungen handelt es sich um Spiele, gefolgt von Unterhaltungs-Apps. Offenbar – und das ist überraschend – wird das Tablet eher als Entertainment-Plattform und nicht als Arbeits- oder reines Lesegerät in Stellung gebracht. Eine ähnliche Strategie verfolgte Apple auch bei dem iPod Touch („The funnest iPod ever„), der als mobile Spielekonsole schon Nintendo das Fürchten gelehrt hat. Da ein Tablet über ein größeres Display, mehr Speicher und bessere Bedienbarkeit verfügt, dürfte das Spielerlebnis um einige Längen verbessert worden sein. Erst an zweiter Stelle folgt dann der Bereich der Medien: „Bei genauerer Betrachtung zeigte sich ein starker Trend Richtung News, Bücher und andere Bereiche des täglichen Medienkonsums, wie das Streamen von Musik und Radio“, berichtet Flurry. Daraus ergebe sich, dass sich das Tablet hauptsächlich an den Bedürfnissen des Endverbrauchermarkts orientiert – und weniger als Gadget für den Unternehmenseinsatz gedacht ist.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Messungen bedeutet damit auch gute Nachrichten für die Entwickler. Das Tablet läuft auf der Basis von OS 3.2 (3.1.2 ist die aktuelle Version) und scheint somit einen problemlosen Zugriff auf den App Store und seine mehr als 130.000 Programme zu gewährleisten.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleTablet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

iPhone Preis Zölle teurere Trump Preiserhöhung
MONEYTECH

Wegen Trump-Zöllen: Kostet das iPhone bald 700 US-Dollar mehr?

Apple KI-Krise Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Analyse: Warum Apple in der KI-Krise steckt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?