Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Mit iPhone, aber ohne Saiten: Der Gitarren-Hybrid von Bird Electron

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 25. Januar 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

EZ100Vor gar nicht allzu langer Zeit sorgte die „Digital Guitar“ des australischen Herstellers Misa Digital  für ungläubige Blicke bei Gitarren-Fans. Denn wie der Name es schon vermuten lässt, handelt es sich bei diesem Instrument um ein Kind des Web 2.0-Zeitalters: Anstelle von Saiten und Frets hat die auf Linux basierte Open-Source-MIDI-Gitarre Knöpfe und an der Stelle des Schalllochs ein Touchscreen.

Konkurrenz bekommt die Digital-Klampfe nun aus dem Land der aufgehenden Sonne – und Apple. Mit der „Ezison 100“ hat das japanische Unternehmen Bird Electron nämlich den Prototypen eines tragbaren Lauftsprechers in Gitarrenform auf den Markt gebracht. Verbindet der Rocker ihn mit einem iPhone, auf dem eine der zahlreichen Gitarren-Apps aus App Store installiert ist, kann er es so richtig krachen lassen.

Ezison 100

Der Verstärker verfügt immerhin über 2 Watt Leistung und wird von drei AA-Batterien betrieben. Das 450 × 150 × 35 mm kleine und etwa 650 Gramm leichte „Instrument“ wird – ähnlich wie ein Hattori Hanzo-Schwert – von Hand aus Holz und Acryl angefertigt und ist auf 50 Stück limitiert. Wer Interesse hat, muss ungefähr 25.800 Yen (ca. 200 Euro) dafür berappen. Ich frage mich an dieser Stelle, ob die Zukunft der Musik in solchen Hybrid-Instrumenten liegt. Der Vorteil liegt ja klar auf der Hand: Man muss keine Noten mehr lesen lernen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Vorstellen könnte ich mir das jedenfalls, wenn ich mir angucke, welchen Erfolg Luftgitarren haben…

Via: Crunchgear

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?