Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Konkurrenz fürs iPad: Google veröffentlicht Konzept eines Chrome-Tablets

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 02. Februar 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Google Tablet

Was wir auf dem obigen Bild sehen, ist im Moment noch Zukunftsmusik, könnte aber schon bald zum größten Konkurrenten von Apples iPad avancieren. Es handelt sich um Googles Konzept eines Chrome OS Tablet UI. Zwar ist das Chrome-Betriebssystem in erster Linie für Netbooks (und in zweiter Linie fürs Cloud Computing) entwickelt worden, könnte aber mit den nötigen Anpassungen auch wunderbar für  Tablets (im übrigen nicht nur die eigenen!) verwendet werden. Google experimentiert daher noch mit verschiedenen Formen der Bedienung, UI-Layout, Tastatur-Darstellungen („klassisch“, mittig geteilt, am geöffneten Fenster ausgerichtet), Zoom-Funktion von Tabs und anderen Features, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. Wer das Ganze visuell schön aufbereitet präsentiert bekommen möchte, kann sich die Konzept-Fotos auf der Chromium Projects-Seite anschauen oder das untenstehende Video.

Dass ein Chrome-Tablet kommen wird, dürfte beschlossene Sache sein. Normalerweise werden Konzept- oder Designstudien nämlich von „externen Visionären“ erstellt, deren Motivation eher einem Wunschdenken entspringt, wenn man das so sagen kann. Und diese werden dann auf Seiten wie Yankodesign veröffentlicht. Im Falle des Google-Konzept-Tablets handelt es sich aber um ein Baby von Glen Murphy (der seinem Blog aktuell noch eine Übersicht mit Gesten hinzugefügt hat, die man bei der Nutzung der Multitouch-UI wird ausführen können) – und der arbeitet als Designer und Ingenieur in Googles Chrome-Team. Die interessantere Frage dürfte daher sein, in welches Marktsegment Google mit dem Tablet einsteigen möchte?

Die Antwort ist eine klare Sache: in jedes mögliche. Das bedeutet, das man auch nicht davor zurückschrecken wird, in Apples Revier zu wildern und sich auch an Verlage ranzumachen. Es würde mich nicht überraschen, wenn Google hierzu dann auch seinen eigenen virtuellen Bücher-Laden eröffnen würde (eine Art App-Store hat man ja auch bereits auf die Beine gestellt). Für den Kindle dürften dann noch schwere Zeiten anbrechen.  

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ein Argument, das jetzt schon für das zukünftige Chrome-Tablet spricht, ist die Möglichkeit von Multitasking, die im Video zu sehen ist. So wie es aussieht, bereitet sich Apple aber bereits mit einem zweiten Modell des iPad auf einen Kampf vor: Techcrunch spekuliert nämlich darüber, ob Apple vielleicht schon ein größeres Modell in der Pipeline hat. Ein anderes Gerücht verbreitet das Missionrepair-Blog, wonach das aktuelle Modell bereits eine Kamera on-board habe könnte.

Via: Neowin

(Marek Hoffmann)

facebook-fan

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleChromeGoogleiPadTablet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

ChatGPT eigene KI andere Unternehmen Firmen eigene KI entwickeln, Künstliche Intelligenz, KI-Entwicklung
TECH

Nach ChatGPT: Wie andere Firmen so schnell eigene KI entwickeln konnten

KI-Chatbots
SOCIALTECH

Sind überall: Warum KI-Chatbots einfach nur noch nerven!

Übersicht mit KI Traffic, Was ist Übersicht mit KI Google Funktion KI-Suche Künstliche Intelligenz
TECH

Übersicht mit KI: Google-KI lässt Traffic deutscher Websites einbrechen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?