Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook: Ernste Konkurrenz für den Google Reader?

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 03. Februar 2010
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

facebookreaderVor ein paar Tagen habe ich im Facebook-Blog einen Beitrag gelesen, der so gar nichts wirklich Neues verkündete, mich seitdem aber dennoch nicht los ließ. Darin beschreibt Malorie Lucich, wie man die Listen-Funktion bei Facebook auch dazu „missbrauchen“ kann, um sich seinen eigenen Nachrichten-Feed zu basteln.

Sie geht in dem Artikel auf zwei Möglichkeiten ein, Neuigkeiten wahrzunehmen:

  • Über die normalen Statusmeldungen meiner Facebook-Freunde
  • Über eine eigens dafür angelegte News-Liste, welche meine abonnierten Facebook-Seiten thematisch zusammenfasst

Der erste Punkt ist auch hierzulande schon viel besprochen worden, allerdings fast ausschließlich im Bezug auf Twitter. Heiße Grundsatzdebatten sind entbrannt, weil der unglaublichen Geschwindigkeit der Nachrichten-Übermittlung die Unsicherheit bezüglich der Quellen gegenüber steht. Ich finde es schon recht amüsant, dass man einen Facebook-Artikel vor sich hat, in welchem – logischerweise – nicht ein einziges Mal der Begriff „Twitter“ fällt und man dennoch ständig das Gefühl hat, über eben jenen Microblogging-Dienst zu lesen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Man muss natürlich kritisch hinterfragen, woher eine Meldung stammt. Aber egal, ob es um eine Katastrophe wie aktuell auf Haiti geht, um das Ableben eines Promis oder profanere Dinge wie gerade laufende TV-Shows: Nachrichten und Meinungen verbreiten sich nirgends schneller als über Statusmeldungen im Netz. Hierzulande stelle ich zumindest für mich persönlich fest, dass da Twitter die allererste Wahl ist (zumal auf Facebook oftmals die Meldungen auflaufen, die ich zuvor schon auf Twitter gelesen habe), aber immer häufiger werden die Trending Topics auch bei Facebook gepostet und besprochen.

Der zweite Punkt ist dann wirklich der, der mich die letzten Tage beschäftigt hat. Ich habe einige Listen auf Facebook, um

  • unterschiedlichen Usergruppen unterschiedliche Einblicke auf meinen Content zu gewähren und
  • unterschiedliche Usergruppen für mich besser im Blick zu behalten.

Nicht jeder meiner Facebook-Freunde muss jedes Foto von mir sehen oder meine komplette Vita kennen, daher haben einige Listen nicht den vollen Zugriff auf mein Profil. Andererseits möchte ich manchmal nur den Feed meiner Arbeitskollegen oder meiner „richtigen“ Freunde betrachten, ohne mich durch Unmengen anderer Statusmeldungen zu wühlen. Das sind für mich zwei Gründe, wieso ich Facebook für diese Listenfunktion echt dankbar bin und sie auch eifrigst nutze.

Jetzt habe ich mich inspirieren lassen und habe zwei weitere Listen angelegt. Eine für News und eine für Tech-News. So eine Liste steht und fällt natürlich mit den Inhalten und da sehe ich – zumindest noch – Schwierigkeiten in Deutschland. Denn bislang werden die Seiten bei Facebook nicht so eifrig gefüttert wie der RSS-Feed derselben Medien. Dennoch kann man am nächsten Screenshot erkennen, wie ein solcher News-Feed aussehen könnte:

facebooknewsfeed

All das, was ich hier tun kann, kann ich im Google Reader selbstredend auch. Ich kann dort ebenfalls Beiträge mit anderen teilen und sie kommentieren, aber ich muss zugeben, dass ich in meinem Google Reader gar nicht auf die Idee kommen würde, den gezielten Dialog zu einem Artikel suchen zu wollen, während die Möglichkeiten bei Facebook ja förmlich dazu einladen, eben dieses zu tun. Je mehr Medien-Angebote den Weg zu Facebook finden und je stärker die Möglichkeiten dort ausgeschöpft werden, desto eher könnte ich mir vorstellen, mich bei Facebook zu informieren statt im Portfolio meiner ausgesuchten RSS-Feeds.

Im Tech-Bereich sieht das dann schon anders aus. Sowohl IT-Magazine wie onlinekosten.de oder Chip online als auch die Techblog-Elite von TechCrunch über Caschy bis Mashable ist dort vertreten (wir natürlich auch) und hauen dort eifrig Beiträge raus. Die News-Kollegen der weniger technisch-affinen Medien können sich da noch die ein oder andere Scheibe von abschneiden:

facebooknewsfeedtech

Während die normalen Newskanäle für mich via Facebook noch nicht wirklich Sinn machen, werde ich das mit den Tech-News mal ein paar Tage ausprobieren, denn das funktioniert schon entschieden besser.

Was ist eure Meinung dazu? Kann Facebook eine ernst zu nehmende Konkurrenz zu etablierten Feed-Readern werden, bleibt ihr euren Readern treu – oder habt ihr vielleicht ganz andere Alternativen in petto, z.B. Twitter-Listen? Lasst es uns wissen.

(Carsten Drees)

facebook-fan

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum im Bereich Social Media Marketing (...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Werkstudent*in (gn) Community Management
LichtBlick SE in Hamburg
Community Manager (m/w/d)
Fonds Finanz Maklerservice GmbH in München
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Social Media Manager (m/w/d)
TELESON Vertriebs GmbH in bundesweit, Home-Office

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

ChatGPT eigene KI andere Unternehmen Firmen eigene KI entwickeln, Künstliche Intelligenz, KI-Entwicklung
TECH

Nach ChatGPT: Wie andere Firmen so schnell eigene KI entwickeln konnten

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?