Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Avatar – Der Herr der Elemente, Avatar, Netflix
ENTERTAIN

Warum Avatar das perfekte Beispiel für den Erfolg von Netflix ist

Christian Erxleben
Aktualisiert: 22. Juni 2020
von Christian Erxleben
"Avatar – Der Herr der Elemente" feiert auf Netflix derzeit ungeahnte Erfolge. (Foto: Screenshot / Netflix)
Teilen

Seit Mai 2020 ist „Avatar – Der Herr der Elemente“ in der Netflix-Bibliothek verfügbar. Seitdem feiert die US-amerikanische Serie einen Erfolg nach dem anderen – und das obwohl die Serie bereits knapp 15 Jahre alt ist. Sie ist das perfekte Beispiel für das Netflix-Geheimnis.

Erinnerst du dich noch an Avatar? Nein, nicht den Film, der vor ungefähr einem Jahrzehnt die Kinosäle dieser Welt eroberte und uns alle von Pandora träumen ließ, sondern an die Zeichentrickserie für Kinder und Jugendliche.

Wir reden also von „Avatar – Herr der Elemente“. Die US-amerikanische Produktion wurde zwischen Februar 2005 und Juli 2008 in den USA ausgestrahlt. Insgesamt kommt das Werk auf 61 Episoden á 23 Minuten in drei Staffeln.

Die Rückkehr von Avatar auf die Bildschirme

Und auch bei uns in Deutschland durften wir uns zwischen Januar 2006 und Dezember 2008 an der Serie erfreuen. In die Bundesrepublik brachte der Kinder-Sender Nickeloden die Abenteuer von Aang und seinen Gefährten.

Seit dem 15. Mai 2020 flattert die Serie sowohl in den USA als auch in Deutschland wieder über die Bildschirme. Der Grund dafür: Netflix hat die knapp 15 Jahre alte Produktion in seine Programm-Bibliothek aufgenommen.

Das ist grundsätzlich keine Besonderheit. Schließlich erweitert der Streaming-Dienst sein Portfolio regelmäßig mit älteren Inhalten. Dabei ist vor allem auch der Anime-Bereich stark vertreten.

Trotzdem stellt der „Herr der Elemente“ eine Ausnahme im Vergleich zu anderen Serien und Produktionen dar, denn seit der offiziellen Veröffentlichung befindet sich Avatar stets in den Top Ten der beliebtesten Serien bei Netflix wieder.

Das Analyse-Unternehmen Parrot Analytics hat herausgefunden, dass die durchschnittlichen Abrufzahlen im Vergleich zu anderen US-amerikanischen Serien bei Streaming- und On-Demand-Plattformen 71,2 Mal höher waren.

Der Erfolgsgeheimnis von Netflix

Wie ist es nun Netflix gelungen, dass eine 15 Jahre alte animierte Zeichentrickserie für Kinder und Jugendliche quasi über Nacht zum weltweiten Erfolg wird – und das ohne Werbe-Budgets und große Anzeigen-Kampagnen?

Die Antwort darauf ist so einfach wie auch erschreckend: Verantwortlich für den Erfolg ist der Netflix-Algorithmus. Dieser ist dazu in der Lage, unser Streaming-Verhalten so gut zu analysieren, dass es genügt, wenn eine alte Produktion wie Avatar den richtigen Menschen empfohlen wird.

Und weil wiederum diese Zielgruppe die Serie dann exzessiv schaut, landet sie bei immer mehr Zuschauern in den täglichen und wöchentlichen Top-Ten-Rankings. Somit entdecken neue Nutzer die Serie und stärken das Ranking immer weiter.

Dieser Zyklus lässt sich für fast jede Serie und fast jeden Film wiederholen. Aus diesem Grund ist es für Netflix auch nicht zwingend entscheidend, jeden Tag neue Produktionen zu veröffentlichen. Denn auch mit älteren Werken ist der Streaming-Dienst nachhaltig erfolgreich.

Auch interessant:

  • Nutzer, Umsatz und Co.: So dominant ist Netflix in Deutschland
  • Auf Weltreise! Mit diesen 10 Serien entdeckst du unsere Erde
  • Gewusst wie: So änderst du dein Netflix-Passwort
  • 10 TV-Serien, die intelligente Menschen schauen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:NetflixStreamingVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Neu auf Disney Plus im Mai 2025, Streaming, Film, Video, TV, Serie, Fernsehen
ENTERTAIN

Neu auf Disney Plus im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im Mai 2025, Streaming, TV, Film, Serie, Show, Online, Internet, Streamingdienst
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Mai 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?