Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

HTC HD2: Neu aufgetauchte Videos zeigen Windows Phone 7 in Aktion

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 29. März 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Real oder fake? – das ist hier die Frage. Es geht um zwei Videos, die gerade im Netz aufgetaucht sind und angeblich das Windows Phone 7-Betriebssystem live in Aktion zeigen. Und zwar auf einem HTC HD2. In einem Forbes-Interview hatte der CEO des taiwanesischen Smartphone-Herstellers, Peter Chou, zwar seine Begeisterung für Windows Phone 7 kundgetan. Allerdings sprach er da noch davon, dass sein Unternehmen erst gegen Ende des Jahres ein Gerät präsentieren werde, auf dem das Microsoft-Betriebssystem installiert sei. Von der Möglichkeit, dass Besitzer eines HD2 ihr Mobile 6.5-OS auf Windows 7 upgraden könnten, verlor er dabei kein Wort.

Zwar hatte auch der Software-Gigant diese Möglichkeit nicht dementiert. In einem Twitter-Post vom Februar dieses Jahres erklärte das Windowsphone-Team aber, es gebe noch keine offizielle Stellungnahme dazu. Und seitdem herrschte Funkstille. Dieser Umstand bot Branchen-Insidern Grund genug, einige Spekulationen über die Ursachen für das Zögern anzustellen. Immerhin gehören die von HTC hergestellten Geräte zu den erfolgreichsten Smartphones, die mit einem von Microsofts entwickelten mobilen OS laufen.

So wurde beispielsweise vermutet, Microsoft sei wegen des von HTC eingeführten „Sense“- User Interfaces sauer auf die Taiwanesen. Dieses würde sich nämlich quasi über das Betriebssystem legen und dieses überlagern. Hierdurch erhielten alle Besitzer eines HTC-Gerätes im Prinzip das gleiche Nutzungserlebnis, völlig unabhängig vom installierten Betriebssystem.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wie wir hier auf dem Blog schon im Zusammenhang mit einem LG-Smarthone mit Microsofts neuem Mobile-OS berichtet haben, stellen die Redmonder bei Windows Phone 7 zudem besonders rigide Anforderung an die Hardware der Smartphones. Neben einem minimum 1 GHz-Prozessor, 8 GB internen Speicher und einem 3,6-Zoll-Multitouch-Display, müssen die Phones auch über drei Funktionstasten verfügen: nämlich den „Home“-, „Zurück“- und „Bing-Suche“-Button. Und soweit ich informiert bin, sollen es nur drei sein, genau drei und nicht mehr. Nun hat das HD2 aber fünf Knöpfe und Beobachter fragten sich, ob HTC daher auf Windows 7 verzichten würde. Wahrscheinlicher ist es aber, dass Microsoft hier Zugeständnisse oder eine Ausnahme macht. Denn laut Tom Codon von HTCPedia wurden 2 von den 5 Knöpfen bereits mit den oben geforderten Funktionen belegt.   

Und hier nun die eingangs angesprochenen Videos, auf denen das HTC HD2 mit Windows Phone 7 im Einsatz zu sehen ist:

Das Phone soll angeblich komplett funktionstüchtig sein und Features wie WLAN, GPS und Bluetooth unterstützen. Wie ihr aber leicht erkennen könnt, reagiert das Menü noch nicht einwandfrei beziehungsweise direkt auf die Eingaben. Das wird auf den noch nicht 100-prozentig fehlerfrei laufenden Grafiktreiber zurückgeführt. Zumindest von den russischen Entwicklern, die das Video erstellt haben. In den Kommentaren werden aber Stimmen laut, bei den beiden Filmen handele es sich um Fakes. Was meint ihr?

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:HTCMicrosoftWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Microsoft Copilot KI Chatbot
TECH

Copilot: Alles, was du über die Microsoft-KI wissen musst

GAFAM Big Tech
MONEYTECH

GAFAM, oder: Wie Big Tech die Weltwirtschaft dominiert

Skype wird eingestellt abgeschaltet Abschaltung Aus Microsoft
SOCIALTECH

Microsoft schaltet Skype ab – das musst du als Nutzer wissen

Majorana 1 Microsoft, Chip
TECH

Majorana 1: Experten kritisieren Microsoft-Chip – das sind die Fakten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?