Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Shop-Widget SyncFu: Kostenloses Social Shopping für Händler, Sparchance für Kunden

André Vatter
Aktualisiert: 03. April 2010
von André Vatter
Teilen

Social Shopping steht eine blühende Zukunft bevor, Dell profitiert bereits von Schwarmkäufen und LetsBuyIt ist auch zurück am Markt. Web-Händler können derlei Lösungen nur schlecht selbst realisieren, Zwischenhändler wurden eingeschaltet, die für sie Gruppen potentieller Käufer sammelten und dann den Kauf abwickelten – allerdings nicht, ohne ordentlich Provision dafür abzukassieren. Aber wie will man es denn sonst anstellen?

Bei. Netzdurchstöbern bin ich gerade über ein kleines Widget gestolpert: „SyncFu“ lautet sein Name. Dabei handelt es sich um einen Schnipsel Quellcode, den Händler in ihre Shops einbauen können und auf diese Weise – völlig kostenlos – auf den Social Shopping-Zug aufspringen können. Besucher der Seite bekommen in Echtzeit angezeigt, wie viele andere sich für das jeweilige Produkt interessieren und wie hoch gerade der Preis liegt. Je mehr mitmachen, desto weiter fällt dieser, wobei der Händler selbst die Relation zwischen Größe der Käufergruppe und Größe des Preises festlegen kann. Hier das Ganze einmal als peppiges Erklärbär-Video aufbereitet:

Den Händler kostet der Dienst also keinen Cent, wie SyncFu dennoch sein Geld bekommt, erläutere ich jetzt: Interessierte Käufer lassen sich per Klick auf das Widget in die Warteliste eintragen. Um Spaßbieter fernzuhalten, zahlen sie dafür einen Minimalbetrag für die Reservierung. Im Gegenzug bekommt er einen Rabatt-Code, den er später beim Kauf angeben kann. Abgerechnet wird das Micropayment via Handy-Rechnung oder Kreditkarte. Im Schnitt fallen hier laut SyncFu keine drei Euro an, die genauen Konditionen lassen sich bei Allopass einsehen, das das Widget für die Abrechnung nutzt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Der Preis sinkt, je mehr Käufer mitmachen, ehe schließlich eine vorgegebene Deadline erreicht ist. Dann werden alle Beteiligten über den Erfolg der Kollektivaktion informiert und folglich zur Kasse gebeten, wo sie ihren Rabatt gewährt bekommen.

Ich halte das SyncFu-System für recht intelligent – und vor allem zeitgemäß. Wer es da draußen im deutschen Web schon einmal im Livebetrieb gesehen hat (oder es gar selbst nutzt) möge uns bitte in den Kommentaren mit ein paar Infos versorgen. Sowohl der Händler als auch die Kunden können von dieser Art des Kaufens ordentlich profitieren. Der Käufer spart Geld und der Anbieter spart sich teures Marketing, da die Nutzer nun selbst ein Interesse daran haben, dass sich möglichst viele andere für ein entsprechendes Produkt interessieren: Und für die Mobilisierung per Mundpropaganda werden dann einfach Facebook, Twitter und Co. angeworfen.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?