Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Volkswagen, VW, ID.Buzz California, ID.Buzz, Elektrombilität, E-Auto, Elektroauto, Camper, Campervan
GREENTECH

ID.Buzz California: VW stoppt Produktion von elektrischem Camper-Van

Maria Gramsch
Aktualisiert: 10. August 2023
von Maria Gramsch
Volkswagen
Teilen

Volkswagen stoppt die Produktion seines elektrischen Camper-Vans ID.Buzz California. Grund sind Probleme mit dem Gewicht sowie der Reichweite des E-Bullis. 

Der Bulli von Volkswagen ist ein absolutes Kult-Mobil. Kein Wunder also, dass der Autobauer für dieses Gefährt auch eine elektrische Version auf den Markt gebracht hat.

Doch mit der Camper-Version des ID.Buzz gibt es nun offenbar Probleme. Denn wie der Konzern gegenüber dem Magazin Edison bestätigt hat, liegen die Pläne für den E-Bulli mit dem Namen ID.Buzz California vorerst auf Eis.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Warum stoppt VW den ID.Buzz California?

Der von Volkswagen geplante elektrische Camper-Van hat dem Vernehmen nach ein Gewichtsproblem. Denn mit der aktuellen Ausstattung des VW California würde das Schwester-Mobil ID.Buzz die Grenze von drei Tonnen erreichen.

Für Gepäck und Insassen wäre dann kein Platz mehr in dem Elektro-Van – zumindest solange er mit einem europäischen Führerschein der Klasse B gefahren werden soll.

Doch das Gewichtsproblem des ID.Buzz California hat nicht nur Auswirkungen auf die Führerscheinklasse. Auch auf die Reichweite des E-Bullis würde sich das Gewicht negativ auswirken.

Der E-Bulli ist noch nicht vom Tisch

Die Idee vom ID.Buzz California soll bei Volkswagen aber nicht gänzlich in der Versenkung verschwinden. Jedoch brauche es für eine Umsetzung der Pläne eine neue Speichertechnologie, die ein geringeres Gewicht mitbringt, aber gleichzeitig eine höhere Reichweite bieten kann.

VW bezeichnet einen Verkaufsstart noch in diesem Jahrzehnt als „eine große Herausforderung“. Und das, obwohl laut Edison zwischenzeitlich auch auf einen Verkauf ab 2025 spekuliert wurde.

ID.Buzz California: Hybrid als Alternative?

Volkswagen setzt aufgrund dieser Probleme nun auf eine Lösung als Plug-in Hybrid. So sei der California laut der Werbung von VW leistungsstark und sparsam. Mit seiner rein elektrischen Reichweite stünde er „für eine zukunftsorientierte und verantwortungsbewusste Mobilität“.

Wie weit diese „rein elektrischen Reichweite“ seine Fahrer:innen bringt, lässt Volkswagen jedoch noch nicht durchblicken. Laut Edison reiche die Batterie in einem Multivan eHybrid aktuell für „eine elektrische Fahrstrecke von 49 Kilometern“.

Bei der Camperversion dürfte die Zahl jedoch noch deutlich geringer sein, da durch Ausbau und Camper-Ausrüstung weiteres Gewicht hinzukommt.

Auch interessant:

  • Diese 10 Elektroautos haben die größte Reichweite
  • Tesla startet Produktion seines Cybertrucks – mit zwei Jahren Verzögerung
  • Elektro-Lkw von Volvo fährt bis zu 12 Stunden – mit nur einem Ladestopp
  • Rivian: Amazon startet Auslieferung mit E-Lieferwagen in Deutschland
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AutoElektroautosElektromobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?