Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Daumen nach oben, Thumbs up, Lob, Zuspruch, Employer Branding
MONEY

Employer Branding beginnt schon mit der Eingangsbestätigung der Bewerbung

Daniela Sprung
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Daniela Sprung
Modernes und gutes Employer Branding beginnt bereits bei der Bewerbung. (Foto: Pexels.com / Lukas)
Teilen

Du bewirbst dich auf einen neuen Job und hast deine Bewerbung abgeschickt. Danach wird es ruhig. Wenn das der Fall ist, hat das Unternehmen nicht verstanden, dass Employer Branding bereits mit der Eingangsbestätigung beginnt. Ein positives Beispiel.

Jeder, der schon mal eine Bewerbung geschrieben hat, kennt das Spiel mit der Eingangsbestätigung.

Das ausschreibende Unternehmen schickt automatisch eine E-Mail, in der kurz und knapp der Eingang der Bewerbungsunterlagen bestätigt wird. Eventuell gibt es noch einen Hinweis darauf, dass man sich bitte gedulden solle, bis das Unternehmen auf einen zukommt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Alternativ kommt gar keine Benachrichtigung oder diese erfolgt erst auf konkrete Anfrage des Bewerbers. Zugegeben, mir gefällt keine der drei genannten Varianten. Die erste Version beinhaltet zumindest die Information, dass die Bewerbung angekommen ist. Mehr aber auch nicht.

Dabei fängt die Mitarbeiterbindung genau in diesem Moment mit dem ersten Eindruck an. Um ehrlich zu sein sogar noch früher – nämlich bei der User Experience der Online-Bewerbung.

Der Bewerbungsprozess ist wie ein Flirt

Bereits der erste Klick zum Einreichen der Bewerbungsunterlagen zeigt, ob ein Unternehmen beim Bewerbungsverfahren mitgedacht hat. Je einfacher das Prozedere gestaltet ist, desto zufriedener ist der Bewerber.

Der erste positive Schritt zur Zusammenarbeit ist getan. Schließlich macht es keinen Spaß, jedes Dokument inklusive Bewerbungsbild einzeln (!) hochladen zu müssen.

Je nach Bewerbung können das mit Zeugnissen, Arbeitsproben und Empfehlungsschreiben viele sein, um dann am Ende trotzdem die komplette Bewerbung in Form eines Gesamt-PDF zusätzlich beifügen zu müssen. Das ist völlig sinnbefreit aus der Sicht des Bewerbers und dennoch gelebte Praxis in vielen Unternehmen.

Die Bewerbung ist abgesendet und dann kommt eine unpersönliche E-Mail wie eingangs beschrieben. Sofern nicht einmal eine Eingangsbestätigung folgt, ist dies besonders frustrierend. Warum ich die erstere Variante ebenfalls unglücklich finde?

Nun, ich weiß, dass es auch anders geht. Und zwar bei der Steuer- und Rechtsanwaltskanzlei Husemann & Partner. Das Unternehmen aus Dortmund schafft es in einer Eingangsbestätigung mit knapp drei Sätzen, Wertschätzung für den Bewerber zu kommunizieren. Und zwar wie folgt:

Sehr geehrte/r Frau/Herr XY,

vielen Dank für die Zusendung Ihrer Bewerbung. Wir freuen uns sehr darüber und werden sie aufmerksam lesen.

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass eine Rückmeldung zu Ihrer Bewerbung ein wenig Zeit in Anspruch nehmen kann. Uns ist es wichtig, jeder Bewerbung den nötigen Raum zu geben.

Mit freundlichen Grüßen

Im Grunde handelt es sich hierbei um eine einfache und klar formulierte E-Mail. Allerdings unterscheidet sich sich eklatant von anderen Eingangsbestätigungen, die ich bisher in meinen rund 20 Berufsjahren gesehen habe.

Zum einen fällt mir der Halbsatz „wir werden sie aufmerksam lesen“ auf. Zum anderen der letzte Satz, der nichts anderes aussagt als: „Haben Sie Geduld, wir melden uns.“ Nur ist er noch besser und respektvoller formuliert.

Es kann so einfach sein und dennoch schaffen es viele Unternehmen nicht, an dieser sehr sensiblen Stelle im Bewerbungsprozess ein paar freundliche und respektvolle Worte zu wählen.

Gut gewählte Worte und eine schnelle Reaktion stärken das Employer Branding

Ist die Bewerbung erst einmal abgeschickt, heißt es warten. Durchschnittlich benötigt ein Unternehmen zwischen fünf und sechs Wochen, bis die Unterlagen gesichtet wurden und eine erste Auswahl getroffen ist, stellt die Karrierebibel fest.

Kommt dann die Einladung zum Gespräch und gibt das Unternehmen an, bis wann nach einer Entscheidung mit einer Rückmeldung zu rechnen sei, wird dieser Zeitraum vom Bewerber genau beobachtet.

Sollte dann keine Information kommen, ist der zuvor gewonnene gute Eindruck fast schon Makulatur. Indem Unternehmen solche Zusagen einhalten, zeigen sie, wie seriös sie arbeiten und wie ernst sie die Aussage meinen.

Ein solches Verhalten spricht sich herum. Bewerber tauschen sich aus. Viele bewerten auch öffentlich auf Kununu ihre Bewerbungserfahrungen. Auf Xing werden Stellenanzeigen häufig direkt mit der Bewertungsplattform verbunden, sodass mit einem Klick die Erfahrungen mit dem Unternehmen lesbar sind.

Auch hier zeigt wieder Husemann & Partner, wie eine E-Mail formuliert werden kann, um den Bewerber über eine Verzögerung zu informieren:

Sehr geehrte/r Frau/Herr XY,

vielen Dank für das angenehme Gespräch in unserem Hause.

Wir haben Sie nicht vergessen, aber eine gute Entscheidung braucht ein wenig Zeit. Daher bitten wir Sie noch um Geduld. Gerne melden wir uns bei Ihnen, sobald wir eine Entscheidung getroffen haben.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Wertschätzung ist Reputation

Ich glaube, dass viele Unternehmen die Wirkung ihres Bewerbungsprozesses unterschätzen. Dabei ist es wie im echten Leben: Der erste Eindruck zählt. Oder um es mit den Worten von Warren Buffet zu sagen:

Es braucht 20 Jahre, sich eine gute Reputation zu erarbeiten und fünf Minuten, sie zu zerstören.

Soweit muss es gar nicht kommen. Das Beispiel von Husemann & Partner kann eine Inspiration dafür sein, wie Kommunikation zwischen Arbeitgebern und Bewerbern laufen kann.

Selbst wenn am Ende die Entscheidung gegen eine Zusammenarbeit fällt, führen wertschätzendes Verhalten und das Verfahren dazu, sich gegenseitig positiv im Gedächtnis zu behalten.

Der Bewerber hinterlässt im besten Fall eine positive Rezension auf Kununu, trägt seine Erfahrungen auf anderen Plattformen weiter und weitere Bewerber sind eher geneigt, ihre Unterlagen einzusenden.

Gleichzeitig haben Unternehmen die Chance, ihren Pool mit wirklich interessierten Bewerbern zu füllen, die vielleicht für eine andere Stelle angesprochen werden können und die bereit sind, ihre Unterlagen erneut einzureichen. Eine einfache E-Mail kann viel bewirken. Viel Erfolg!

Auch interessant:

  • Weg vom klassischen Mitarbeiter: Die neue Rolle des Angestellten
  • Schlechte Nachrichten nutzen: Wenn die Absage nach der Bewerbung zur Chance wird
  • In diesen 10 Branchen arbeiten die zufriedensten Mitarbeiter
  • Das sind die 13 größten Arbeitnehmer-Wünsche in Deutschland
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonDaniela Sprung
Folgen:
Daniela Sprung ist Impulsgeberin für Blogs und Social Media. Sie unterstützt Unternehmen strategisch und inhaltlich dabei ihre Blogs aufzubauen oder zu optimieren. Mit der Blog4Business und dem Corporate Blog Barcamp setzt sie selbst zwei Veranstaltungsformate um. Auf ihrem Blog bloggerabc schreibt sie seit Jahren zu allen Themen rund ums Bloggen und gibt ihr Wissen als Speakerin und Dozentin weiter.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?