Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TeaBlobs, Tee-Tabletten, Tee-Drops, Die Höhle der Löwen, DHDL, Ralf Dümmel, Tee-Tabs
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen: 9 Fragen an die Gründer von TeaBlobs

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
RTL/ Frank W. Hempel
Teilen

In diesem Fragebogen stellen wir den Gründern und Teilnehmern der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ Fragen zu ihren Produkten und Erfahrungen in der Sendung. Diesmal: Sebastian Kadhim und Kai Stork, die Gründer von TeaBlobs.

Eine schnelle, einfache und leckere Teezubereitung: So lautet das Versprechen von TeaBlobs. Die Tee-Tabletten sollen mehr sein als klassischer Tee. Denn TeaBlobs sei besser als Instant-Tee, schneller als Teebeutel-Tee und einfacher als loser Tee. Das Start-up spricht sogar von einer neuen Art Tee zu genießen.

Mit sieben Sorten, die alle vegan und zuckerfrei sind sowie aus natürlichen Inhaltsstoffen in Bio-Qualität bestehen konnten die Gründer Sebastian Kadhim und Kai Stork in der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ überzeugen. Einem Löwen schmeckte TeaBlobs dabei besonders gut: Ralf Dümmel investierte in das Start-up.

TeaBlobs Ingwer Zitrone (Ingwer Zitrone)
TeaBlobs Ingwer Zitrone (Ingwer Zitrone)*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

TeaBlobs: Die Teetabletten aus „Die Höhle der Löwen“

BASIC thinking: Hallo Sebastian, hallo Kai, ihr seid in der vierzehnten Staffel von „Die Höhle der Löwen“ dabei. Wie fühlt sich das an?

Wahnsinnig aufregend. Das klingt immer wie eine Floskel, aber wenn man jahrelang Zuschauer der Sendung ist, dann ist das unglaublich surreal, wenn man sich jetzt einfach selbst in der Höhle der Löwen gesehen hat. Wir haben lange darauf hingearbeitet und am Montag war es dann endlich so weit, dass wir wirklich darauf hingefiebert haben, endlich ausgestrahlt zu werden.

Was macht euer Produkt TeaBlobs so besonders?

Wir haben eine innovative Alternative zur herkömmlichen Teezubereitung entwickelt, die Tee trinken schnell, einfach und nachhaltig macht. Ganz ohne Sieb oder Beutel. Einfach einen TeaBlob in heißes Wasser werfen, umrühren und genießen.

Die Idee und das Konzept hinter TeaBlobs

Wie seid ihr auf die Idee und das Konzept von TeaBlobs gekommen?

Sebastian hat in der Fastenzeit auf Kaffee verzichtet und stattdessen viel grünen Tee getrunken. Zuhause hat er sich die Zeit genommen, losen Tee zuzubereiten, im Büro war das aber zwischen Meetings nicht immer abbildbar und er hat dort gezwungenermaßen auf Teebeutel zurückgreifen müssen und sich ständig gefragt: Gibt es da nicht etwas Besseres?

Über das Vorbild Matcha, was auf japanisch “gemahlener Tee” bedeutet, den wir dann noch gepresst haben, sind dann die TeaBlobs entstanden, die durch ihre praktische Form schon vordosiert sind.

„Die Höhle der Löwen“

Und wie seid ihr bei DHDL gelandet?

Die Entscheidung zur Sendung ,,Die Höhle der Löwen” zu gehen war einfach. Wir haben das Thema Tee komplett neu gedacht. Auch wenn wir mit unseren TeaBlobs das Teetrinken vereinfachen, so ist es dennoch erstmal erklärungsbedürftig: Warum man auf einmal eine Tablette ins Wasser werfen soll? Warum keine längere Ziehzeit mehr notwendig ist? Warum es einen Bodensatz gibt und was man mit dem Bodensatz macht?

Die Lösung: Da wir keinen Extrakt- oder Instanttee verwenden, sondern nur das natürliche, echte Teeblatt. Mit der Teilnahme an der Sendung vor einem so großen Publikum und erfahrenen Investoren, haben wir die Chance, unser Produkt zu erklären, was enorm bei der Validierung des Geschäftsmodells unterstützt. Dazu kommt, dass wir mit einem Investment und dem richtigen Investor unsere nächsten Wachstumsschritte, etwas schneller machen können.

TeaBlobs 4er Geschenkeset
TeaBlobs 4er Geschenkeset*
    27,96 EUR
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    TeaBlobs in „Die Höhle der Löwen“

    Was ging kurz vor eurem Pitch in euch vor?

    Bis heute schwer in Worte zu fassen. Wir sind mit TeaBlobs ein Food Produkt. Das Wichtigste hier ist, dass es schmeckt. Da Geschmäcker sehr verschieden sind, war die größte Sorge, dass es allen Löwen nicht schmecken könnte. In einem solchem Fall wäre es sehr schwierig, das Ruder noch zu drehen.

    Darüber hinaus befanden wir uns zum damaligen Zeitpunkt noch in einem frühen Stadium, allerdings wollten wir auch die Chance für einen Auftritt unbedingt wahrnehmen. Wir sind mit einer positiven Einstellung in die Löwenhöhle gegangen, waren aber sehr aufgeregt.

    Vorher fragt man sich auch, was passiert, wenn die Löwen vielleicht einen schlechten Tag haben, man einen extremen Fehler im Pitch oder bei einer Frage macht oder, wie gesagt, sie das Produkt überhaupt nicht mögen. Das baut enorme Spannung auf.

    Die Verhandlungen

    Wie liefen die anschließenden Verhandlungen?

    Nach dem Pitch konnten wir kurz durchatmen, weil hier fast alles nach Plan gelaufen ist. Dann ging es aber auch schon sofort in die Fragerunde mit vielen unterschiedlichen Fragen der Löwen. Für sehr viel Spannung haben dann die Löwen gesorgt, die zunächst nach und nach ausgestiegen sind.

    Da fragt man sich auf einmal, kann es sein, dass wir hier trotz großem Interesse an der Geschäftsidee möglicherweise keinen Deal bekommen? Zum Glück haben die beiden Handels-Löwen Tillman und Ralf dann aber angefangen, vieles in ihr Büchlein zu schreiben und entsprechend auch die Angebote folgen lassen. Das positive Feedback zum Produkt, die ausschließlich nachvollziehbare Kritik und das Angebot zweier Löwen ist so ziemlich genau das, was wir uns erhofft haben.

    Deswegen ist uns nach der Sendung auch ein Stein vom Herzen gefallen und es hat etwas gedauert, bis die ganze Anspannung abgefallen ist. Tatsächlich konnten wir diese Frage aber nach der Sendung uns selbst auch noch gar nicht richtig beantworten, da wir danach spürbar durch den Wind waren. Deshalb mussten wir uns auch im Nachgang zunächst von Ralf und seinem Team erzählen lassen, wie unser Auftritt so gelaufen ist.

    Was ist seit dem Dreh und der Teilnahme mit euch und eurem Produkt passiert?

    Wir haben alle zusammen Vollgas gegeben, um genügend Schwung für die Ausstrahlung zu haben. Wir haben unsere Rezepturen noch weiter verfeinert, neue Dosen Designs erstellt und produziert, einen neuen “Ansturmsicheren” Onlineshop gebaut, uns zu Amazon gewagt und auch Richtung QVC bewegt. Außerdem haben wir unsere Beziehungen in den Handel weiter vertieft.

    TeaBlobs: So geht es mit den Tee-Tabs jetzt weiter

    Wie geht es weiter?

    Wir werden sehr gespannt auf die Zeit nach der Ausstrahlung und das Feedback der Kunden blicken und hieraus unsere nächsten Schritte ableiten. Wir werden weitere Sorten entwickeln und optimieren unsere Produktionsabläufe, um weiter zu wachsen. Unser langfristiges Ziel ist, dass wir uns nachhaltig im Tee-Regal etablieren können und zu einer echten Alternative zu konventionellen Tee-Produkten werden!

    TeaBlobs 4er Kräuter-Frucht-Set
    TeaBlobs 4er Kräuter-Frucht-Set*
      27,97 EUR
      Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

      Wenn ihr zurückblickt: Wie bewertet ihr eure Erfahrungen bei DHDL?

      Unsere Erfahrungen bei der Sendung waren für uns eine echte Achterbahnfahrt der Gefühle. Anfangs waren wir extrem nervös und aufgeregt, da wir noch nie zuvor im Fernsehen aufgetreten sind. Die Aufnahme selbst war unglaublich spannend, aber auch herausfordernd, da wir unter dem Druck der Kameras und der Löwen standen.

      Im Nachhinein betrachtet, waren wir jedoch äußerst zufrieden mit unserer Leistung und dem Feedback, das wir erhalten haben. Diese Erfahrung bleibt uns als Gründer nicht nur für immer in Erinnerung, sondern hat uns sowohl persönlich als auch als Team sehr geprägt.

      Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die wir eine kleine Provision erhalten. Das hat jedoch keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung unserer Beiträge.

      Auch interessant: 

      • Die Höhle der Löwen: 9 Fragen an die Gründer von Dripoff
      • Die Höhle der Löwen Staffel 13: Das sind die Investoren in der DHDL-Jury
      • Social Chain AG: Unternehmen von „Die Höhle der Löwen“-Investoren insolvent
      • Die Höhle der Löwen: 9 Fragen an die Gründer von Pure
      STELLENANZEIGEN
      BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
      BASIC thinking GmbH in Home Office
      Digital Marketing Manager (m/w/d)
      Technische Universität München in München
      Senior Social Media Manager (m/w/d)
      Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
      Social Media Manager (w/m/d)
      KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
      Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
      intan group in Osnabrück
      Social Media Manager (m/w/d)
      Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

      Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

      Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

      THEMEN:adfreeDie Höhle der LöwenFernsehen
      Teile diesen Artikel
      Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
      vonFabian Peters
      Chefredakteur
      Folgen:
      Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
      Vevor

      Anzeige

      EMPFEHLUNG
      Bitpanda x pepe
      1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
      Anzeige MONEY
      UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

      Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

      Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

      LESEEMPFEHLUNGEN

      Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
      MONEYTECH

      Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

      die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
      MONEY

      Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

      KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
      ENTERTAINTECH

      KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

      Greentech Festival 2025 Marco Voigt
      GREENTECH

      Greentech Festival 2025: 5 Fragen an Gründer Marco Voigt (+ Gewinnspiel)

      OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
      MONEYTECH

      Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

      Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
      MONEYSOCIAL

      Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

      Mehr anzeigen
      Folge uns:
      © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
      • Über uns
      • Mediadaten
      • Impressum
      • Datenschutz
      Welcome Back!

      Sign in to your account

      Username or Email Address
      Password

      Lost your password?