Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Meta Chatbots, KI, Künstliche Intelligenz, Promis
SOCIALTECH

Meta macht Snoop Dogg, Paris Hilton und Co. zu Chatbots

Maria Gramsch
Aktualisiert: 28. September 2023
von Maria Gramsch
Meta
Teilen

Der Hype um Künstliche Intelligenz macht auch nicht vor dem Hause Meta halt. Der Facebook-Konzern hat nun Promis in Chatbots verwandelt und lässt seine User mit Snoop Dogg, Paris Hilton, Tom Brady und Co. chatten.

Künstliche Intelligenz den jüngeren Generationen näherbringend – Meta versucht genau das jetzt mit dem Promifaktor. Denn der Facebook-Konzern hat diverse Chatbots vorgestellt, die auf Charakteren wie Snoop Dogg oder Kendall Jenner basieren.

Es gehe bei KI nicht nur darum, sich Fragen beantworten zu lassen, erklärt Meta in einem Blogpost. Vielmehr gehe es auch darum, bei der Interaktion mit KI-Systemen Spaß zu haben.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Dafür hat Meta neben der Meta KI weitere 28 KI-Chatbots ins Leben gerufen. Mit ihnen können sch Nutzer:innen nun bei WhatsApp, im Messenger und auf Instagram unterhalten.

Meta entwickelt Chatbots mit Promifaktor

Meta verspricht sich von seinen neuen Chatbots KI-Systeme mit „mehr Persönlichkeit, Meinungen und Interessen“. Es handele sich dabei um „eine neue Besetzung von Charakteren“, die alle eine „einzigartige Hintergrundgeschickte“ haben.

Wir haben mit Kulturikonen und Influencern zusammengearbeitet, um einige dieser KIs zu spielen und zu verkörpern.

Dabei sollen sich die Gespräche wie „Interaktion mit vertrauten Menschen anfühlen“. Um diesen Effekt zu verstärken, setzt Meta für seine KI-Chatbots auf den Promifaktor.

Welche Promis haben einen eigenen Chatbot?

Für das Vorhaben hat Meta Prominente wie Tom Brady, Snoop Dogg und Paris Hilton rekrutiert. Aber auch Kendall Jenner und Charli D’Amelio sind mit dabei.

Die erste Charaktere führt Meta in einer Betaversion ab sofort in den USA ein. In den kommenden Wochen will der Konzern noch weitere KI-Chatbots hinzufügen, diese sollen unter anderem von Bear Grylls, Chloe Kim und Josh Richards gespielt werden.

Der Konzern weist jedoch darauf hin, dass sich die KI noch „in den Kinderschuhen“ befindet. Das Wissen der Charaktere stammt hauptsächlich aus der Zeit vor 2023. Deshalb könne es teilweise zu veralteten Antworten kommen.

Auch interessant:

  • Digital Markets Act: EU verschärft Regeln für Meta, Amazon und Co.
  • Meta schaltet Facebook News in Deutschland ab
  • Gehaltsumfrage: So viel verdienen Entwickler bei Meta, Microsoft und Co.
  • EU-Vorschrift: Meta sortiert Inhalte bei Facebook und Instagram neu
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:EmojiKünstliche IntelligenzMeta
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?