Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
EU, Digital Markets Act Gatekeeper, Nachrichten zwischen WhatsApp Signal Telegram, Meta
SOCIALTECH

Digital Markets Act: EU verschärft Regeln für Meta, Amazon und Co.

Maria Gramsch
Aktualisiert: 07. September 2023
von Maria Gramsch
Adobe Stock/ weyo
Teilen

Die EU will die Marktmacht der großen Tech-Konzerne einschränken und verschärft deshalb die Regeln über den Digital Markets Act. Er definiert nun erstmals sechs Gatekeeper. Künftig müssen Meta, Amazon und Co. für ihre Dienste strengere Vorschriften beachten.

Der Digital Markets Act ist seit rund einem Jahr beschlossene Sache. Nun hat die EU-Kommission im Rahmen der Vorschrift erstmals sechs Gatekeeper-Unternehmen benannt, für die künftig strengere Regeln gelten sollen.

Dazu zählen neben den Plattformbetreibern Alphabet, Meta und ByteDance auch die Konzerne Apple, Microsoft und Amazon. In den kommenden sechs Monaten müssen diese Gatekeeper nun die neuen Verpflichtungen umsetzen, die aus dem Digital Markets Act hervor gehen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Gatekeeper: Das fordert der Digital Markets Act

Die EU-Kommission zählt in ihrem Urteil 22 zentrale Plattformdienste auf, für die künftig schärfere Regeln gelten sollen. Hierzu zählen aus dem Hause Meta beispielsweise die Töchter Facebook, WhatsApp, Instagram und der Messenger. Bei Alphabet stehen neben Google und YouTube auch die Dienste Maps, Shopping und Google Play im Fokus.

Für Microsoft und Apple soll es in den kommenden Monaten weitere Überprüfungen geben. Denn die Unternehmen wollen, dass ihre Dienste nicht als Gatekeeper benannt werden. Bei Apple geht es dabei um iMessage, für Microsoft um die Suchmaschine Bing, den Browser Edge sowie Microsoft-Werbung.

Nachrichten zwischen WhatsApp, Telegram und Signal verschicken

Da die EU mit dem Digital Markets Act den Wettbewerb stärken will, sollen kleinere Anbieter es künftig leichter haben, sich gegen die großen Player durchzusetzen. Das gilt auch für Messenger wie beispielsweise WhatsApp.

Denn die Meta-Tochter muss sich künftig auch für andere Messenger wie Telegram oder Threema öffnen. Nutzerinnen können dann von WhatsApp aus auch Nachrichten an diese Messenger versenden oder von dort aus empfangen.

Auch soll es Nutzer:innen künftig möglich sein, vorinstallierte Apps von ihren Geräten zu entfernen. Das bedeutet im Umkehrschluss für Android und Apple aber auch, dass sie alternative App Stores auf ihren Geräten zulassen müssen.

Was droht den Gatekeeper, wenn sie die Vorgaben des Digital Markets Act nicht einhalten?

Sollten sich die großen Tach-Unternehmen nicht an die Vorschriften halten, könnte das ziemlich teuer werden. Denn die EU-Kommission kann in solch einem Fall Geldbußen verhängen.

Diese können bis zu zehn Prozent des weltweiten Gesamtumsatzes des Unternehmens betragen. Bei wiederholten Verstößen kann dieser Satz sogar noch auf 20 Prozent ausgedehnt werden.

Sollte es zu systematischen Verstößen gegen die Vorschriften kommen, kann die EU-Kommission Gatekeeper auch dazu auffordern, beispielsweise Teile des Unternehmens zu verkaufen. Auch die Untersagung weiterer Zukäufe kann so verhindert werden.

Auch interessant:

  • Meta schaltet Facebook News in Deutschland ab
  • TikTok Shop will externe Links zu Amazon und Co. verbannen
  • Tesla, Meta oder Amazon: 10 Traumjobs aus der Tech-Branche
  • EU-Vorschrift: Meta sortiert Inhalte bei Facebook und Instagram neu
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Software Developer for a Sustainable Future (...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Online Marketing Manager (m/w/d)
firstcolo GmbH in Frankfurt am Main
Performance Marketing Manager – E-Commerce / ...
Hood Media GmbH in Köln
Praktikum Social Media (d/w/m)
House of YAS GmbH in Köln

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AlphabetAmazonFacebookGoogleInstagramMetaMicrosoftTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mensch KI, Forschung, Künstliche Intelligenz, Wissenschaft, Neuronale Netze
TECH

Entscheidender Unterschied zum Mensch: Wie KI die Welt wahrnimmt

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?